01.06.2023
Den Menschen in die Mitte stellen - Kinder und Jugendliche in einer säkularen Welt mit Religion begleiten
Distanz zur Religion ist zur normalen Einstellung geworden: «Ich bin nicht religiös, ich bin normal.» Offensichtlich gelingt es nicht mehr, der nächsten Generation das Phänomen Religion überhaupt noch plausibel zu machen.
An der religionspädagogischen Fachtagung stellt Joachim Kunstmann das Konzept der «Subjektorientierung» vor und zeigt anhand von subjektorientierten Herangehens- und Verfahrensweisen den Nutzen für das religionspädagogische Handeln auf.
Referent
Prof. Dr. Joachim Kunstmann, Religionspädagoge
Joachim Kunstmann ist Religionspädagoge an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Seine Hauptthemen sind Religionspädagogik, Religionsphilosophie, -soziologie und -psychologie mit einem Schwerpunkt auf der gegenwärtigen Lage des Christentums. Gemeinsam mit Gundula Rosenow hat er das Konzept der «Subjektorientierung» entwickelt.
Zeit
09:00 - 15:30 UhrLokalität
Haus der KircheAltenbergstrasse 66
3000 Bern 22
- Kosten
- CHF 50.-
Veranstaltungen
Dement - und doch dabei!
Pulverfass Nahost mit Andreas Zumach
Die Spar-Show
Leselust in Kandersteg
Kurse
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Fachaustausch Kinder und Familien