Unterwegs mit dem Visionsschiff
Die neuste Fahrt des Visionsschiffs steht unter dem Slogan «Stürmische Zeiten».
Wir folgen den Spuren der Jüngerinnen und Jünger Jesu und entdecken die Erzählung von der Sturmstillung in ihren vielen Facetten neu. Der Anlass ist zweisprachig. Unseren Sprachgrenzen begegnen wir mit Gebärden, Pantomime und Humor.
Eine Weiterbildung out off the Box für Unterrichtende aller Stufen. Wir arbeiten in Workshops; eine Schauspielerin und ein Schauspieler warten mit Überraschungen auf.

2021
«Leinen los - das zweisprachige Abenteuer auf dem Bielersee»

Das Visionsschiff ist am 20. November in «See gestochen». Mit dabei war Liedermacher Andrew Bond, der Unterstufenkindern in einem Bilderbuch die Vision der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn erklärt. Lustig, inklusiv und tiefgründig entdecken der Kirchturm-Güggel Bejuso und der Wetterhahn Caruso, was der kirchliche Auftrag «Von Gott bewegt. Den Menschen verpflichtet.» im Lebensalltag bedeuten kann. Das Bilderbuch eignet sich als Geschenk, das Freude macht für Gross und Klein.
Weiterführender Link
Visionsbilderbuch mit Bildern, Videobeiträgen und der PowerPoint-Präsentation
Neugierig auf das Bilderbuch? Hier erzählen Kinder den Anfang der Geschichte und der Autor Andrew Bond erzählt, was das Ziel dieser Geschichte ist.
2019
Visionsschiff «Vielfältig glauben – Profil zeigen»
Bei wunderbarem Herbstwetter haben sich 15 Teams auf die Fahrt mit dem Visionsschiff begeben. Das Motto der Fahrt bezog sich auf den zweiten Leitsatz der Vision «Vielfältig glauben –Profil zeigen». Die teilnehmenden Teams boten kirchliche Projekte mit Kindern und Familien an und wollten neue Horizonte entdecken. Der Anlass bot den Gruppen die Gelegenheit, in einem speziellen Setting neue Impulse zu erhalten und öffnete zugleich den Raum für Gespräche über die Grenzen der eigenen Kirchgemeinde hinaus.
Weiterführender Link
Impressionen Visionsschiff

Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Zivilcourage-Kurs
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Zivilcourage-Kurs