15 Kirchen sind dabei!
- Die feierliche Labelübergabe in Signau fand im Rahmen eines besinnlichen, anregenden und lebendigen Gottesdienstes statt. Die Kirche war liebevoll mit Veloaccessoires verziert, die Predigt setzte das Velo mit dem Leben in Beziehung und Synodalrat Stefan Ramseier sowie der Präsident des Verwaltungsrates der Herzroute, Kurt Schär, würdigten die Arbeit und die Bedeutung der Velowegkirchen.
- Auch die Medien nahmen im Vorfeld rege an der Labelverleihung Anteil. In der BZ, der Wochenzeitung, den Freiburger Nachrichten, kath.ch, ref.ch, Radio Neo und Radio Livechannel erschienen Berichte über den Anlass. Die Berner Zeitung BZ berichtete über Velowegkirchen entlang der Herzroute in einem Artikel und erläutert dabei anschaulich die Idee: Artikel BZ vom 18.08.2014 (PDF)
Folgende Kirchgemeinden sind im Pilotprojekt dabei:
Buchen, Buchholterberg, Burgdorf, Hasle bei Burgdorf, Köniz/Niederscherli, Langnau (reformiert und katholisch), Laupen, Signau, Steffisburg (Kirche Sonnenfeld und Dorfkirche), Goldiwil-Schwendibach, Walkringen und das Würzbrunnen-Kirchlein in der Gemeinde Röthenbach.
Ausserhalb des Kantons Bern sind Willisau (LU) und Cordast (FR) mit dabei.
News
Veranstaltungen
08.12.2023
75 Jahre Deklaration der Menschenrechte
75 Jahre Deklaration der Menschenrechte
09.12.2023
The Gospelfamiliy singt in "Silent Night"
The Gospelfamiliy singt in "Silent Night"
10.12.2023
Ökumenische Feier zum Tag der Menschenrechte
Ökumenische Feier zum Tag der Menschenrechte
Kurse
13.11.2023
«… und sie singen doch!»
«… und sie singen doch!»