Bildungsangebote

Bildungsangebote Besuchsdienst (inkl. Palliative Care)
Für Freiwillige im Besuchsdienst bieten die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ein modular aufgebautes Bildungsangebot an. Innerhalb von rund 1 1/2 Jahren werden alle Module einmal durchgeführt. Sie schaffen eine Grundlage für gelingende Besuche. Für Freiwillige welche sich in Besuchsdiensten im Bereich Palliative Care engagieren, werden spezifische Zusatzmodule angeboten. In Absprache mit den Besuchsdienstleitenden entscheiden die Freiwilligen selber, welche Module sie besuchen möchten.
Weiterführende Links:

  • Module im Überblick (PDF)
  • Aktuelle Besuchsdienstmodule
  • März 2021 – März 2022: Jahreskurs für Freiwillige in der Palliative Care: «Den Weg des Herzens gehen» - Die religiöse und spirituelle Dimension in der Begleitung
    Der Kurs richtet sich an Freiwillige, die sich in der ambulanten oder stationären Palliative Care engagieren und nach der Grundausbildung eine Vertiefung im Bereich der Spiritual Care wünschen. Die Fortbildung hat zum Ziel, anhand von Erfahrungsaustausch, Reflexion und der Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität, den persönlichen Freiraum und die Möglichkeiten in der Begleitung von Sterbenden und Schwerkranken zu erweitern.Flyer (PDF)
    Kurzfilm (Einblick in den ersten Jahreskurs 2019 – 2020)
    Anmeldung


Besuchsdienstweiterbildungen in Kirchgemeinden
Bieten Sie als Kirchgemeinde eine Weiterbildung für Freiwillige im Besuchsdienst an, welche offen ist für weitere Personen? Gerne publizieren wir Ihr Angebot an dieser Stelle. Wenden Sie sich dazu bitte an Sonja Bossart. Besten Dank. 


Besuchsdienstweiterbildungen von weiteren Organisationen

Kath. Bern, Fachstelle Sozialarbeit (FASA): Bildungsreihe für Freiwillige 
 

Speziell auch für Freiwillige im Bereich Palliative Care:

 


Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail

Impressum & Datenschutz