Netzwerk Joint Future - auch etwas für Sie?

Im Netzwerk Joint Future sind Mitarbeitende und Freiwillige aus Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zusammengeschlossen, die sich in kirchlichen Migrations- und Integrationsprojekten engagieren. Joint Future – gemeinsame Zukunft – steht für das friedliche Zusammenleben von Einheimischen und Zugewanderten: auf individueller Ebene, in der Kirchgemeinde und in der Gesellschaft. Die Kontaktpersonen Joint Future nehmen am Jahrestreffen teil und erhalten von der Fachstelle Migration drei Newsletter.

Das nächste Jahrestreffen findet am Freitag, 8. September 2023 statt.
Wir sind dieses Mal in der Reformierten Kirchgemeinde Spiez zu Gast.
Tagungsthema: Asylsystem am Anschlag – was droht unter die Räder zu geraten? Kirchliche Handlungsmöglichkeiten.
 

Jahrestreffen 2022

Das Jahrestreffen fand am Freitag, 16. September 2022 im Kirchlichen Zentrum Busswil BE, zum Thema «Ungleichbehandlung geflüchteter Menschen – Wege aus einer paradoxen Flüchtlingspolitik», statt.

Referate

Podium


Perspektiven auf die Ungleichbehandlung geflüchteter Menschen

Aus den Workshops

Weitere Dokumente


Machen Sie mit!
Wenn Sie sich im Umfeld Ihrer Kirchgemeinde für Migrationsfragen und -projekte einsetzen oder Lust haben, das in Zukunft zu tun, wenn Sie sich mit anderen Engagierten und der Fachstelle Migration austauschen möchten und interessiert sind an Impulsen für Ihre Arbeit, dann ist die Mitarbeit im Netzwerk Joint Future auch etwas für Sie. Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Prospekt öffnen


Kontakt
Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22
eMail, Tel. 031 340 26 10


Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail