«Wie zukunftsfähig ist unsere Kirche?»
Am 24. April fand im Parktheater Grenchen die tägige Gesprächssynode zum Thema «Wie zukunftsfähig ist unsere Kirche?» statt.
Die Aktennotiz zur Gesprächssynode steht hier zum Download bereit.
Die Gesprächssynode befasste sich an diesem Tag grundsätzlich und praxisnah mit dem Thema. Gewählt wurde das Thema aufgrund der im Jahr 2010 veröffentlichten Studie über die Zukunft der Kirchen. Die Soziologen Jörg Stolz und Edmée Ballif brachten ihre Ergebnisse auf die knappe Formel «kleiner - ärmer - älter»: Die Kirchen hätten in der Zukunft immer weniger Mitglieder, damit weniger Mittel und immer ältere Mitglieder.
An der Gesprächssynode referieren Matthias Drobinski, Katholik, München, Redaktor im Ressort Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung und Pfr. Dr. theol. Dölf Weder, Kirchenratspräsident der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons St. Gallen.
Weiterführender Link
Interview auf Life Channel mit Andreas Zeller, Präsident des Synodalrates
Download
Mitteilung Gesprächssynode
Referat Matthias Drobinski
Präsentation Dölf Weder
Schlüsse der Gesprächssynode
Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
COLIBRI goes Klezmer and Irish
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Lunch am Puls