Modelle Kooperation
Bei Kooperationsmodellen bleiben die einzelnen Kirchgemeinden unabhängige Gemeinden mit eigenen Kirchgemeinderäten. Die Kirchgemeinden definieren
- die gemeinsamen Aufgaben
- den Umfang der Zusammenarbeit
- den finanziellen und personellen Ausgleich
- die Entscheidungswege, Abläufe und Kompetenzen
Einen Überblick über die verschiedenen Formen von Zusammenarbeit haben die Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Ueli Friederich erstellt: Formen der Zusammenarbeit von Kirchgemeinden (pdf)
Viele weitere Werkzeuge für die regionale Zusammenarbeit finden Sie auf unserer Website www.region-im-blick.ch.
Veranstaltungen
27.01.2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs
12.02.2023
COLIBRI goes Klezmer and Irish
COLIBRI goes Klezmer and Irish
Kurse
12.01.2023
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
24.01.2023
Fachaustausch Kinder und Familien
Fachaustausch Kinder und Familien
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs