Arbeitsmaterialien

Bestellung von Materialien

Die Materialien des kantonalen Projekts "Berner Zeichen der Erinnerung" können jetzt bis zum 15. März 2023 mit diesem Bestelltalon (zum Ausdrucken) bestellt werden. Es sind dies: die Erinnerungstafel, die 20 Ausstellungstellungsplakate, Unterrichtsmaterialien (inkl. Vermittlung von Betroffenen für einen Gesprächsanlass) sowie Kurzvideos.

Zur Information hier je ein Muster:

Ideenkiosk - Arbeitshilfen zum Download

Zur Ausstellung "Zeichen der Erinnerung" lassen sich auch Begleitanlässe planen, welche die Themen rund um fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vertiefen und zum Gespräch einladen. Hier einige Ideen, Anregungen und Arbeitshilfen:

Hintergründe - Rolle der reformierten Kirchen

Die Rolle der reformierten Kirchen im Zusammenhang von fürsorgerischen Zwangsmassnahnmen und Fremdplatzierungen ist noch wenig erforscht. Gleichwohl gibt es erste Erkenntnisse aus der historischen Aufarbeitung. Diese Dokumente geben zusammenfassend wichtige Hintergrundinformationen:


Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail