Bildungsangebote Freiwilligenarbeit

13.03.202525103

Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen

Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und Partizipation Engagierte Menschen sind unerlässlich für die Kirchgemeinde. Und sie fordern angestellte Mitarbeitende und …
09.05.202525103

Raus aus der Bubble

Netzwerke und Kooperationen aufbauen und Zusammenarbeit im Dorf und Quartier stärken Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen - Onlineimpulse …
16.05.202525106

Kartenzauber im Besuchsdienst: kreativ gestalten und einfühlsam schreiben

Besuchsdienst-Zusatzmodul Karten schreiben ist eine von vielen möglichen Aufgaben im Besuchs- und Begleitdienst – und immer wieder auch eine Herausforderung. Geburtstagskarten, …
19.06.202525103

Wertschätzung leben

Anerkennung und Verabschiedung von Freiwilligen Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen​ - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und …
09.09.202525211

Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt

Besuchsdienstmodul Einführung Demenz Besuchssituationen verändern sich, wenn Besuchte an Demenz erkranken. Dies kann bei den Besuchenden Hilflosigkeit und Unsicherheiten auslösen. …
12.09.202525103

Freiwillige finden

Methoden und Wege zur Suche und Ansprache von Freiwilligen Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und …
31.10.2025

Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut Bossey

Am Tag der offenen Tür haben alle Kirchgemeindenglieder, Gastgemeinden und Interessierte Gelegenheit, das Ökumenische Institut zu besichtigen sowie die Arbeit des Instituts und die …
13.11.202525103

Entgeltzahlungen

Auswirkungen und Lösungsansätze Freiwilliges Engagement stärken, Partizipation ermöglichen, Netzwerke bauen​ - Onlineimpulse zu Freiwilligenarbeit und Partizipation Engagierte …
21.11.202521.11.2025

ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit - Fokus Erwachsene

Anderen helfen, sich selber stärken

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail

Impressum & Datenschutz