Lange Nacht der Kirchen am 2. Juni 2023
Machen Sie mit und bereichern Sie mit Ihrer Gastfreundlichkeit dieses dezentrale Kirchenfest
Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn lädt alle Kirchgemeinden im Synodalgebiet ein, ihre Kirchen in der Nacht vom Freitag 2. Juni 2023 für eine breite Bevölkerung zu öffnen und mit einem speziellen Programm/Thema die Vielfalt der Kirche sichtbar zu machen.
Die ökumenische Lange Nacht wird auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der katholischen Kirche organisiert. Dies zeigt sich auch in der Organisation.
Melden Sie Ihre Kirchgemeinde an
Bis spätestens 1. Dezember 2022 melden Sie Ihre Kirchgemeinde definitiv für eine Teilnahme am Projekt «Lange Nacht der Kirchen» an. Sie können dies ungeachtet der Konfession tun.
- Kanton Bern bzw. Jura
Anmeldung per Mail an Helga Baechler - Kanton Solothurn
Anmeldung per Mail an Aurelio Citro
Je früher Sie sich anmelden, desto einfacher wird die Planung für uns. Nehmen Sie gleichzeitig einen Betrag für die Veranstaltung in Ihr Budget 2023 auf.
Zeitplan Lange Nacht der Kirchen 2023
Die mitmachenden Kantone und einen Rückblick auf die letzte Nacht finden Sie unter www.langenachtderkirchen.ch. Impressionen aus dem Kirchengebiet Refbejuso sind auf der Rückblickseite aufgeschaltet.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Ralph Marthaler, Telefon 031 340 25 12.
Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Zivilcourage-Kurs
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Zivilcourage-Kurs