Jährliche Fach-Konferenzen
Der Synodalrat lädt Kirchgemeinderatspräsidien, Pfarrpersonen, Katechetinnen und Katecheten, Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone sowie andere Mitarbeitende zu Konferenzen ein.
Die Konferenzen sollen über ein bestimmtes Vorhaben informieren, können zum Meinungsaustausch über Angelegenheiten von gemeinsamen Interessen und zur fachspezifischen Weiterbildung dienen oder zur Konsultation im Hinblick auf geplante Massnahmen.
Konferenzen 2023
Sozialdiakonie-Konferenz
«Diakonie im sozialräumlichen Kontext. Wie gelingen erfolgreiche Netzwerke?»
Thematisch steht die die Sozialdiakoniekonferenz unter dem Leitsatz «Bewährtes pflegen – Räume öffnen». Gut funktionierende ökumenische Netzwerke und Kooperationen innerhalb der Kirchen wie auch die Zusammenarbeit mit sozialen und staatlichen Institutionen sind unabdingbar für die sozialdiakonische Arbeit. Welche Chancen eröffnen sich für eine gute, regionale Zusammenarbeit, gerade auch unter dem Aspekt von knapper werdenden finanziellen und personellen Ressourcen? Die «Solidarische Kirche Biel» gibt Einblick in ihre Arbeit, Projekte und Netzwerke und zeigt, wie es auch mit engem Budget gelingt, regionale Netzwerke erfolgreich zu unterhalten und neu zu knüpfen. Während des Podiumsgesprächs unter Fachpersonen als auch beim Austausch in Kleingruppen haben die Konferenzteilnehmenden die Möglichkeit, Fragen und eigene Erfahrungen aus den Regionen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn einzubringen.
Der Synodalrat lädt herzlich dazu ein, sich von den verschiedenen Beiträgen rund um das Thema Netzwerkarbeit inspirieren zu lassen. Die Konferenz richtet sich an Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone sowie Mitarbeitende Sozialdiakonie.
Online-Anmeldung für die Konferenz von Dienstag, 30. Mai 2023, 10 bis 16.30 Uhr, Calvinhaus, Mettstrasse 154, 2502 Biel
Flyer der Konferenz mit weiteren Informationen
Pfarrkonferenzen
Thema «Freiheit und Verbindlichkeit im Pfarramt»
Von Mitte August bis Mitte September finden die Pfarrkonferenzen an sechs verschiedenen Standorten im ganzen Kirchengebiet statt. Als Thema hat der Synodalrat «Freiheit und Verbindlichkeit im Pfarramt» festgelegt. Gerne möchten wir mit Ihnen dieses spannende Thema an den Konferenzen eingehend erörtern. Ausserdem besteht wieder die Möglichkeit zum offenen Austausch mit dem Synodalrat und dem Bereich Theologie.
Termine und Orte
- Dienstag, 15. August, Kirchgemeindehaus, Lyssachstrasse 2, 3400 Burgdorf, 09.00 bis 12.15 Uhr (ab 8.30 Uhr: Begrüssungskaffee), mit anschliessendem Stehlunch
- Mittwoch, 16. August, Kirchliches Zentrum Bürenpark, Bürenstrasse 8, 3007 Bern, 09.00 bis 12.15 Uhr (ab 8.30 Uhr: Begrüssungskaffee), mit anschliessendem Stehlunch
- Freitag, 18. August, Kirchgemeindehaus Stadt Thun, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun, 09.00 bis 12.15 Uhr (ab 8.30 Uhr: Begrüssungskaffee), mit anschliessendem Stehlunch
- Montag, 28. August, Kirchgemeindehaus Petrus, Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern, ab 16.30 bis 20.00 Uhr
- Montag, 18. September, Kirchgemeindehaus Biberist, Solothurnstrasse 11, 4562 Biberist, 09.00 bis 12.15 Uhr (ab 8.30 Uhr: Begrüssungskaffee), mit anschliessendem Stehlunch
Die Konferenzen sind wie immer verbindlich.
Online-Anmeldung (aus inhaltlichen und organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt). Danke für das Angeben eines Alternativdatums.
Veranstaltungen
Die Spar-Show
Festival Quart - eine Jukebox in Bern West
Leselust in Kandersteg
Flüchtlingssession