Kirchenkanzlei

Die Kirchenkanzlei ist die Stabsstelle der Synode und des Synodalrates. Alle Geschäfte, mit denen sich diese beiden kirchenleitenden Organe befassen, laufen über die Kirchenkanzlei. Sie umfasst die Teams «Kanzleidienst»,  «Rechtsdienst», «Übersetzungsdienst» und (administrativ zugeordnet) den Kommunikationsdienst.

Drehscheibe 

Eine Organisation braucht eine Stelle, bei der die Fäden zusammenlaufen. Bei den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn ist dies die Kirchenkanzlei. Ihre Funktion gleicht derjenigen einer Stadt- oder Kantonskanzlei. Alle Geschäfte, mit denen sich die Synode oder der Synodalrat als Kirchenleitung befassen, laufen über die Kirchenkanzlei. 

Vielfältig engagierte Stabsdienste

Der Kanzleidienst ist für den geordneten Geschäftsablauf besorgt und entlastet die Synode und den Synodalrat administrativ sowie organisatorisch. Der Übersetzungsdienst unterstützt die gelebte Zweisprachigkeit unserer Kirche. Der Rechtsdienst ist mit den kirchlichen Rechtsangelegenheiten befasst und leistet juristische Unterstützung. 

Der Kommunikationsdienst ist administrativ der Kirchenkanzlei zugeordnet und informiert gegen innen und aussen. 

Die verschiedenen Dienste im Kanzleidienst

Der Kanzleidienst organisiert die Abläufe der Synode und des Synodalrats. Er unterstützt die Leitungsgremien bei administrativen Aufgaben, bereitet Geschäfte vor und sorgt für eine verlässliche Dokumentation. 

kirchenkanzlei [at] refbejuso.ch (Kontakt)

Der Kommunikationsdienst unterstützt die gesamtkirchlichen Dienste in allen Fragen der Kommunikation und verantwortet die integrierte Kommunikation. Er entwickelt Konzepte, koordiniert Medienarbeit und begleitet die Umsetzung auf allen Kanälen. Gerne unterstützt der Kommunikationsdienst auch Kirchgemeinden bei Medienanfragen, Krisenkommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise bei Messen.

kommunikation [at] refbejuso.ch (Kontakt )

Der Übersetzungsdienst sorgt für professionelle Übersetzungen vom Deutschen ins Französische und vom Französischen ins Deutsche, unterstützt die gesamtkirchlichen Dienste bei Publikationen, Dokumenten und Mitteilungen und trägt zu einer einheitlichen Sprachqualität bei. Er ist zudem verantwortlich für die französischsprachige Kommunikation und sorgt für die Einhaltung der Zweisprachigkeit.

traduction [at] refbejuso.ch (Kontakt )

Der Rechtsdienst ist die juristische Fachstelle der gesamtkirchlichen Dienste. Er berät Synodalrat, Synode und weitere kirchliche Organisationen in rechtlichen Fragen. Für Fragen und Anliegen aus den Kirchgemeinden, von Einzelnen sowie von Drittinstitutionen steht der Rechtsdienst nach Möglichkeit ebenfalls gerne zur Verfügung. 

rechtsdienst [at] refbejuso.ch (Kontakt )

Kontakt

Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 250626-Symbolbild-NewsKirche_istock

    Wie sich kirchliches Leben, gesellschaftliche Verantwortung und spirituelle Praxis zu einem glaubwürdigen Weg für heute und morgen verbinden.

  • Synodalrat_250520 1

    Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn leitet, berät und vernetzt. Er unterstützt Kirchgemeinden, verantwortet Finanzen und entwickelt Strategien.

  • 2305-Lange-Nacht-der-Kirchen_KGNidau

    Veranstaltungen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn verbinden Bildung, Spiritualität und gesellschaftliches Engagement.