FeA Kat. – Fachcoachings in den ersten Amtsjahren

Die Fachcoachings in den ersten Amtsjahren (FeA Kat.) bieten Gelegenheit, Erfahrungen in den verschiedenen Handlungsfeldern zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die Coachs vermitteln in Gruppensitzungen Fachwissen und erarbeiten an Fallbeispielen neue Handlungsperspektiven. Ausserdem thematisieren die Teilnehmenden die Umsetzung vor Ort im Einzelsetting mit dem jeweiligen Coach.

Das FeA Kat. ist eine Mischform von individualisiertem Lernen und Verarbeiten in einer Kleingruppe, die 4 bis 6 Teilnehmende umfasst. Dazu gehören:

  • 4 Gruppensitzungen à 3 Stunden an einem zentralen Ort (Vertiefung, Austausch und Erörterung grundsätzlicher Fragen aus dem Fachbereich);
  • 1 bis 2 individuelle Coachings (insgesamt 3 Stunden), z. B. Teilnahme an einem Bildungsangebot oder an einem Gottesdienst. Diese Coachings sind verbindlicher Bestandteil des Fachcoachings.


FeA Kat. 2023/2024

Das FeA Kat. «Erzählen» mit Katharina Wagner, Verantwortliche Kinder und Familien Refbejuso, will die Erzählkunst pflegen und fördern.

Im FeA Kat. «Zeitmanagement und Zusammenarbeit» mit Griselda Naumann, systemisch-lösungsorientierte Coach und Resilienztrainerin, lernen die Teilnehmenden, den Umgang mit ihrer knappen Zeit effizient zu gestalten.

Im FeA Kat. «Konfjahrplanung» mit Ruedi Scheiwiller, Religionspädagoge und Berater, werden die Teilnehmenden unterstützt, ihre Konfjahrplanung, zu sichten, zu überarbeiten oder neu zu entwickeln.

Das FeA Kat. «Spiritualität» mit Stefan Schwarz, Pfarrer, Spiritual/geistlicher Begleiter und zertifizierter Via Cordis-Meditationslehrer, gibt Impulse für die eigene Glaubenspraxis und die Umsetzung im religionspädagogischen Handeln.


Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail

Impressum & Datenschutz