Ältere Medienmitteilungen
2015
Landeskirchen sind bereit für Veränderungen (16.09.15)
Sommersynode: partnerschaftliche Weiterentwicklung begrüsst (27.05.15)
Sommersynode: Expertenbericht als gute Basis (26.05.15)
Landeskirchen leisten viel mehr für die Gesellschaft (27.03.15)
2014
ITHAKA Pfarramt
Nothilfe Opfer Juli-Unwetter
OeME-Förderpreis MultiWatch
2013
Spardebatte Grosser Rat Kanton Bern
Nein zum SEK-Verfassungsentwurf
Neue Leitung Bereich Sozial-Diakonie
2012
Erste Beauftragungen Katechese und Sozial-Diakonie
«Hujambo Afrika»: Sich im Lied begegnen
Synodalrat wählt neuen Leiter Rechtsdienst
MM in Sachen Pfarrerin, Siselen-Finsterhennen
2011
Synodalrat wählt neuen Kirchenschreiber
Synodalrat leitet Untersuchung ein
2010
Vertragsunterzeichnung Haus der Kirche
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_nothilfe-pakistan_2010.pdf _blank download file>Finanzielle Unterstützung Nothilfe Pakistan
Neue Leitung Personalentwicklung Pfarrschaft
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_bl-katechetik.pdf _blank download file>Neue Bereichsleitung Katechetik
Bild Pia Moser
<link file:2377 _blank download file>Accos-Abschluss
Weiterführender Link
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen sr_med_d_nothilfe-chile_2010.pdf _blank download file>Nothilfe Chile
Sommersynode
Medienmitteilung Dienstag, 25.5.2010, 14 Uhr
Medienmitteilung Dienstag, 25.5.2010, 17.30 Uhr
Medienmitteilung Mittwoch, 26.5.2010, 11.30 Uhr
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen sr_med_kts-pfarrermangel_2010.pdf _blank download file>Drohender Pfarrermangel
2009
OeME-Herbsttagung
Über 150 Fachleute und Interessierte haben am Samstag im Berner Kirchgemeindehaus Paulus an der Herbsttagung teilgenommen. Unter dem Motto «Helfen macht selig! Kirchliche Hilfswerke im Spannungsfeld von Markt, Entwicklung und christlicher Identität» wurde diskutiert, wie sich Organisationen wie Heks, Fastenopfer oder Brot für alle verhalten sollen angesichts einer zunehmend globalisierten Welt.
"Ängste, die wir nicht mehr haben"
Das Schüren von Ängsten hat Hochkonjunktur: Zum Beispiel in der aktuellen Debatte zur Minarett-Initiative. Dass Ängste auch eine Halbwertszeit haben und erfolgreich überwunden werden können, geht vergessen. Die Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und die römisch-katholische Fachstelle "Kirche im Dialog" haben eine neue Broschüre geschaffen. Diese trägt den Titel "Ängste, die wir nicht mehr haben - ein Blick auf überwundene Schwierigkeiten beim religiösen Zusammenleben."
Download
Broschüre
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei synodalrat standpunkte kk_med_d_minarettinitiative.pdf _blank download file>Minarett-Initiative
Die drei Landeskirchen und die Jüdischen Gemeinden des Kantons Bern lehnen die Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» ab. Die Initiative, welche am 29. No-vember 2009 zur Abstimmung kommt, verstösst gegen die Religionsfreiheit und das Diskriminierungsverbot.
Neue Migrationskirchen – Herausforderung und Chance
Im Gebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gibt es über 50 sogenannte «Neue Migrationskirchen». Anlässlich der Publikation der Broschüre «Gottes Volk hat viele Farben» diskutierten Vertreter und Vertreterinnen der reformierten Landeskirche und der äthiopisch-eritreischen Migrationskirche Berean Evangelical Church über Chancen und Herausforderungen dieser neuen kirchlichen und gesellschaftlichen Realität.
Downloads
Hintergrundinformationen
<link file:758 _blank download file>Broschüre
Weiterführender Link
Migrationskirchen
Juli 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_d_konfliktloesung-koeniz.pdf _blank download file>Grundsatzlösung gefunden für Konflikt in Kirchgemeinde Köniz
Der Kirchgemeinderat von Köniz und Pfarrer André Urwyler haben unter der Leitung des Delegierten des Synodalrates, Gottfried Locher, einer Grundsatzlösung für den Konflikt im Kirchenkreis Köniz zugestimmt.
Juli 2009
Sommersynode 2009
Die Sommersynode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn genehmigte die Jahresrechnung 2008, nahm Kenntnis vom Schlussbericht zum Gwattverkauf und schrieb ein viel diskutiertes Postulat zur Kirchenkommunikation ab.
Mai 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_d_delegierter-koeniz.pdf _blank download file>Synodalrat ernennt Delegierten zur Lösung des Konflikts in der Kirchgemeinde Köniz
Auf Ersuchen des Kirchgemeinderates Köniz hat der Synodalrat am 2. April beschlossen, im Konflikt zwischen Pfarrer André Urwyler und dem Kirchgemeinderat zu intervenieren. Zu diesem Zweck ernennt er sein Mit-glied Gottfried Locher zum Delegierten des Synodalrats.
April 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_d_9-_benefiz-gkd_09.pdf _blank download file>Benefizkonzert Gesamtkirchliche Dienste
Die Gesamtkirchlichen Dienste der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn organisierten am 7. März zum 9. Mal ein Benefizkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach.
März 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_d_association_ajir_09.pdf _blank download file>10'000 Franken an die "Association aJir" in Biel
Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützt das Projekt der "Association aJir" (aider les Jeunes à s'impliquer pour se réaliser) mit 10'000 Franken.
März 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_d_pilgern_09.pdf _blank download file>Pilgern in der Schweiz boomt
Die Besonderheit des Jakobswegs ist die Spiritualität. Viele Menschen wollen zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und suchen nach Besinnung und Spiritualität.
Dr. Samuel Lutz, Faulensee, Theologe und ehemaliger Präsident des Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, präsidiert den am 19. November 2008 neu gegründete Verein Jakobsweg.ch.
Downloads und weiterführende Links
<link fileadmin user_upload downloads news gb_pub_d_pilgern-jakobsweg_09.pdf _blank download file>Studie "Berner Erhebung zum Jakobspilgern in der Schweiz"
Materialien, Wegkarten und Vorbereitungswerkzeuge unter: www.jakobsweg.ch
Februar 2009
<link fileadmin user_upload downloads kirchenkanzlei komdi medienmitteilungen kk_med_gazanothilfe.pdf _blank download file>10'000 Franken für Nothilfe im Gaza-Streifen
Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn engagieren sich mit 10'000 Franken für Soforthilfe im Gaza-Streifen. Damit werden die regionalen Aktivitäten des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz unterstützt.
Januar 2009
Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
COLIBRI goes Klezmer and Irish
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Lunch am Puls