Publikationen

Erweiterte Nutzung kirchlicher Gebäude. Praxishilfe
Viele Kirchgemeinden sind heute mit Fragen zur Zukunft ihrer Kirchen, Kirchgemeindehäuser und Pfarrhäuser befasst. Mit Blick auf die Finanzen machen sie sich Gedanken zu Verkauf, Vermietung und erweiterter Nutzung ihrer Gebäude. Die Publikation nimmt diese Fragen und Gedanken auf und bietet Hilfestellungen für einen lösungsorientierten Umgang mit der Thematik. Die Praxishilfe ermutigt, das Thema aus verschiedenen Perspektiven und im Dialog mit der Öffentlichkeit anzugehen
Kapitel: 1. Herausforderung und Chance, 2. Perspektiven, 3. Beteiligte, 4. Kriterien und Optionen, 5. Raumpotenzial, 6. Finanzielles, 7. Rechtliches, 8. Kommunikation, 9. Phasen und Schritte, 10. Beratung.
Autor: Johannes Stückelberger, Fachbeauftragter Kirchenbau und gastfreundliche Kirche, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Herausgeber: Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Erscheinungsdatum: 2019
Umfang: 37 Seiten
Preis: Die Publikation wird an die Kirchenbehörden und die kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn gratis abgegeben. Für alle anderen Bestellungen werden pro Exemplar 5 Franken in Rechnung gestellt.
Praxishilfe zum Download (PDF), 2. Auflage 2020
Aide pratique à télécharger, 2020
Bestellung: Per Mail beim Bereich Gemeindedienste und Bildung, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Standpunkt des Synodalrats «Bewährtes pflegen – Räume öffnen»
Der Standpunkt bezieht Stellung zur Frage, was eine Kirchgemeinde tun kann, wenn sie zum Schluss kommt, dass sie ein Gebäude nicht mehr finanzieren kann. Er hält fest, dass „die kirchlichen Gebäude eine hohe Bedeutung für die Öffentlichkeit“ haben. „Ein sorgfältiger Umgang mit ihnen zeigt der Öffentlichkeit, wie wir uns als Kirche den Herausforderungen unserer Zeit stellen: Indem wir Bewährtes pflegen und zugleich im materiell-konkreten wie im ideellen Sinn Räume öffnen.“ Der Standpunkt empfiehlt, in einen Dialog mit der Öffentlichkeit über die Nutzung der kirchlichen Gebäude zu treten.
Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
COLIBRI goes Klezmer and Irish
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Lunch am Puls