Das Pfarramt
In jeder Kirchgemeinde besteht ein Pfarramt. Grundlegendes zur Arbeit und Situation der Pfarrpersonen sind hier aufgeführt.
«Als Lebensbegleiterinnen und -begleiter sind Pfarrerinnen und Pfarrer besonders herausgefordert durch den Wandel und neue Entwicklungen in der Gesellschaft:
- Sie stehen ein für die christlichen Traditionen und tragen Sorge zu ihnen.
- Sie begleiten Neues kritisch und konstruktiv.Sie setzen sich für die Ausbreitung christlicher Inhalte und Werte ein.
- Sie halten das Bewusstsein für den Zusammenhang von Beheimatung und konfessioneller Identität wach.
- Sie vermitteln zwischen Konfessionen, Religionen und Kulturen.
- Sie stellen Machtmechanismen und gesellschaftlich erstarrte Rollenzuteilungen in Frage.
- Sie bauen Brücken zwischen den Generationen.
- Sie suchen mit den Menschen ihres Wirkungskreises liturgische und rituelle Formen zur Bewältigung besonderer Lebenssituationen.»
(aus dem Leitbild Pfarrerin / Pfarrer vom Juni 2005)
Veranstaltungen
27.01.2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
28.01.2023
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
28.01.2023
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Eine ökofeministische Theologie der Erde
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs
Kurse
12.01.2023
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
24.01.2023
Fachaustausch Kinder und Familien
Fachaustausch Kinder und Familien
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs