Erste Hilfe – Eine sozialdiakonische Aufgabe
«Anderen helfen, sich selber stärken»
In der Schweiz erleidet jeder zweite Mensch einmal im Leben eine psychische Erkrankung. Psychische Probleme sind oft ein Tabu – das wollen wir ändern. In Zusammenarbeit mit «pro Mente Sana» bieten wir «ensa Erste-Hilfe-Kurse» für Amtsträger/innen an.
Praxisnah vermittelt der Kurs Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und den Betroffenen die notwendige Unterstützung zu geben. Sie erfahren auch, was Personen in akuten psychischen Krisen brauchen und wie professionelle Hilfe vermittelt werden kann.
Für Amtsträger/innen werden die Kurse subventioniert. Massgebend ist das Weiterbildungsreglement KES 59.010 und die Verordnung KES 59.012. Hier geht es zum Subventionsformular.
Weitere Informationen (Infoportal)
Veranstaltungen
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
COLIBRI goes Klezmer and Irish
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Kurse
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Fachaustausch Kinder und Familien
Lunch am Puls