Kirchensonntag 2024
«Hoffnung - Kraftquelle in unsicheren Zeiten»
«Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben», Jer. 29,11

Ein Blick auf die allgemeine Weltlage stimmt derzeit wenig positiv. Nachrichten über Krieg, Armut, Hunger, Vertreibung, Flucht, Umweltzerstörung, Überschwemmungen, Dürren, Energiemangel und Krankheiten lassen uns mit einigem Bangen und Unsicherheit in die Zukunft blicken. Bei etlichen von uns drängt sich die Frage auf, wie wir mit den damit verbundenen Gefühlen von Ohnmacht, Angst und Wut umgehen können. Lassen wir uns gebannt von Unsicherheit und Bedrohungen lähmen, oder vermögen wir uns für die Kraft der Hoffnung zu öffnen?
Machen wir uns anlässlich des KISO gemeinsam auf die Suche: Was schenkt uns persönlich Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht? Kann der Glaube uns in krisenhaften Zeiten tragfähige Hoffnung und Mut um Handeln verleihen? Wie steht es mit unserer Hoffnung, wenn gute Lösungen sich nicht unmittelbar abzeichnen? Können wir auch auf das unmöglich Scheinende, auf Gottes verändernde Kraft in der Welt vertrauen?
Woraus schöpfen Sie Hoffnung? – eine wesentliche Frage. Denn: ein Leben ohne Hoffnung ist schlicht nicht denkbar und Hoffnung nie vergeblich. Hoffnung verweigert allem Unheil den totalen Zugriff. Sie macht Menschen grösser als die Angst. Sie hält Möglichkeiten offen und lässt uns vertrauensvoll leben - trotz allem!
Vorwort des Synodalrates
Nächster Kirchensonntag: Sonntag, 4. Februar 2024
Kontaktadresse
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Gemeindedienste und Bildung
Annemarie Bieri
Altenbergstrasse 66, Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 25 06
E-Mail
Veranstaltungen
Mahnwache Gegen Gewalt an Frauen
Konzert des Chor der Nationen Solothurn
Kurse
«… und sie singen doch!»
FeA Kat. Konfjahrplanung