15.06.2023
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt (ausgebucht)
AUSGEBUCHT
Besuchen – Wenn Demenz mit dazu kommt
Besuchsdienst-Zusatzmodul: Einführung Demenz
Besuchssituationen verändern sich, wenn Besuchte an Demenz erkranken. Dies kann bei den Besuchenden
Hilflosigkeit und Unsicherheiten auslösen. In diesem Kurs wird Basiswissen zu Demenz vermittelt, das bestimmte Verhaltensweisen besser verstehen hilft. Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten der Unterstützung von an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen kennen und werden für gelingende Begegnungen mit Betroffenen sensibilisiert. Anhand von Fallbeispielen werden konkrete Situationen besprochen und Besuchssituationen geübt. Es können eigene Beispiele aus der Praxis mit in den Kurs eingebracht werden.
Ziele
Die Teilnehmenden
– erhalten eine erste Einführung ins Thema Demenz
– kennen Unterstützungsangebote für sich als Besuchende, für Angehörige und Betroffene
– erhalten Anregungen, wie sie im Rahmen ihrer Tätigkeit im Besuchsdienst gelingende Besuche bei Menschen mit Demenzerkrankungen mitgestalten können. Dies ist ein Zusatzmodul zum grundlegenden Bildungsangebot
«Schön, dass Sie kommen»: https://www.refbejuso.ch/inhalte/besuchsdienst/bildungsangebote/
Referentin
Natalie Hamela, Alzheimervereinigung Bern
Zielpublikum
Freiwillige aus Besuchs- und Begleitdiensten
Leitung / Auskunft
Sonja Bossart, Beauftragte Freiwilligenarbeit, 031 340 25 11
Zeit
14.00 - 17.00Lokalität
Haus der KircheAltenbergstrasse 66
3013 Bern
- Kosten
- CHF 45.– (inkl. Pausenverpflegung und Kursunterlagen)
- Anmeldeschluss
- 01.06.2023
Veranstaltungen
Dement - und doch dabei!
Pulverfass Nahost mit Andreas Zumach
Die Spar-Show
Leselust in Kandersteg
Kurse
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Fachaustausch Kinder und Familien