Druckerpresse Gutenberg Buchdruck
Johannes Gutenberg erfindet um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Eines der ersten Werke - und sicher das bedeutendste - ist der Druck der "Gutenberg-Bibel" 1452-1454.
Die bei den Präsentationen eingesetzte Druckpresse ist ein getreuer Nachbau einer original Gutenberg-Presse - ausser der Spindel (Ahorn) ganz aus Eichenholz.
Angefertigt wurde die Presse von zwei Schreiner-Lehrlingen.
Weitere Informationen zu Johannes Gutenberg
Video "Gutenberg Buchdruck"
Video und Informationen zu "Gutenberg - Der Erfinder des Buchdrucks"
zurück