08.03.2025
Die Bibel von Moutier-Grandval kehrt zurück – Eine einzigartige Ausstellung
Nach über 40 Jahren kehrt die legendäre Bible de Moutier-Grandval für eine seltene Sonderausstellung in die Schweiz zurück.
17.03.2025
Osterausstellung
Die Osterausstellung «Aufbruch» im Haus der Kirche lädt zum Entdecken ein. Gezeigt werden Ikonen von Josua Bösch, Skulpturen von Agathe Zinsstag und Bilder Myriam Burri, Steff …
17.03.2025
Zwischen Politik und Ekklesiologie: Das spannungsgeladene Verhältnis von Recht und Kirche
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit aktuellen kirchen- bzw. religionspolitischen Themen auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke in den juristischen Alltag einer Landeskirche …
27.03.2025
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirchen
Sexuelle Gewalt im Raum der Kirchen - Erfahrungen und Konsequenzen
27.03.2025
Workshop «Zwischen Himmel und Erde»
Mit Steinen arbeiten - ein unerschöpfliches Vergnügen. Wie sich das harte Element in luftig leichte Farben verwandelt und wie man diese in der religionspädagogischen Arbeit, aber …
29.03.2025
Bonhoeffer - Tragik einer Liebe
Das musikalische Schauspiel erzählt die Liebes- und Beziehungsgeschichte zwischen dem lutherischen Theologen und Vertreter der Bekennenden Kirche, Dietrich Bonhoeffer, und Maria von …
01.04.2025
Interkulturelle Gärten für Zugewanderte und Einheimische
«HEKS Neue Gärten» richtet sich an Zugewanderte und Einheimische mit Interesse am Garten und am Kontakt mit Menschen. Einmal pro Woche wird ein halber Tag lang gemeinsam gegärtnert. …
01.04.2025
Vortragsreihe Trauer – Abschied – Neuorientierung
Vortragsreihe aus medizinischer, psychologischer, seelsorgerlicher und politischer Sicht
03.04.2025
Im ständigen Aufbruch
Lesung mit Florian Hitz, Autor des Buches «Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser» und hugenottisches Menü
05.04.2025
International Youth Summit 2025
Der Youth Summit ist ein jährlich stattfindender Anlass, welcher es zum Ziel hat, junge Erwachsene aus der ganzen Welt zusammenzubringen und sich gemeinsam mit einem global …
09.04.2025
Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen aus dem Asyl- und Ausländerbereich
Der Internationale Sozialdienst Schweiz stellt den dafür entwickelten Leitfaden vor.
Organisation des Anlasses: Berner Rechtberatungsstelle für Menschen in Not
Anmeldung: …
20.04.2025
Ökumenische Osterfeier weltweit am gleichen Tag
"Auf dem Weg nach Emmaus"
2025 ist ein besonderes Jahr. Ostern wird von Christinnen und Christen aller Kirchen weltweit am gleichen Tag gefeiert. Die in der westlichen und …
21.04.2025
Ostermarsch 2025 - Marsch für den Frieden
Wir gedenken...
… 80 Jahre seit dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und
Nagasaki und der 130’000 Toten
… 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges und der 60 Mio. Toten
… 50 Jahre …
26.04.2025
Bärn treit: Ornithologischer Morgenspaziergang auf dem Bremgartenfriedhof Bern
Veranstaltung im Rahmen des Besinnungswegs
27.04.2025
Kunst und Religion im Dialog: In der Ausstellung Le Corbusier: Die Ordnung der Dinge
Alexia Zeller (Schweizerische St. Lukasgesellschaft für Kunst und Kirche) im Dialog mit Linus Kessler (Zentrum Paul Klee)
29.04.2025
Das Leben neu umarmen
Lesung und Gespräch mit Yves Seeholzer, Autor des Buches «Wir beide und das Leben» und veganes Znacht nach Rezepten des Autors
01.05.2025
Bärn treit: Ornithologischer Morgenspaziergang auf dem Bremgartenfriedhof Bern
Veranstaltung im Rahmen des Besinnungswegs
04.05.2025
Abendkonzert –Salonquintett «I Galanti»
Herzergreifend, witzig, feurig, virtuos, unvergesslich, charmant und bezaubernd! Die professionellen und grösstenteils freischaffenden Musiker:innen präsentieren eine Reihe von …
07.05.2025
Das Fremde bebildern: Klischees und Denkmuster in der internationalen ('Entwicklungs'-) Zusammenarbeit (Webinar)
In diesem Webinar der Serie "Mission-Colonialism Revisited" befassen wir uns mit Klischees und Denkmustern in der internationalen ("Entwicklungs-") Zusammenarbeit.
08.05.2025
Gibt es eine Seele? – Die Entwicklung von Gott über Gehirn zu KI
Veranstaltung der Vortragsreihe "Mehr als Sternenstaub?"
08.05.2025
Informationsabend «Engagement im Care Team Kanton Bern»
Die Mitglieder des Care Team Kanton Bern betreuen Menschen, die nach einem schweren Unfall, einem Todesfall oder in einer Katastrophe den Boden unter den Füssen verloren haben. Sie …
09.05.2025
Kurs "Im Wandel Lebendigkeit erfahren"
Angebot zum Umgang mit persönlichen Abschieden
11.05.2025
Aufbrechen – Aufblühen. Queerer ökumenischer Gottesdienst
Das Samenkorn bricht auf, der Stängel der Blume sucht sich zaghaft den Weg der Sonne entgegen und mündet in einer Blütenpracht, die die Welt verzaubert. Queere Menschen sind …
21.05.2025
Plattform Weltsicht
Mission 21 arbeitet in den Bereichen der internationalen Zusammenarbeit und der internationalen Lerngemeinschaft und kann Sie auf verschiedene Arten dabei unterstützen, eine globale …
24.05.2025
get-together
Am 24. Mai wird Chester von den Philippinen zu Gast im get-together sein, um mit den Teilnehmenden vertiefter in den Austausch über Reisen, Religion, Unterrichten und Soziale …
25.05.2025
Lesung aus dem Buch «Queer Kids. 15 Porträts»
Christina Caprez liest aus ihrem Buch «Queer Kids. 15 Porträts»
Was bedeutet queer sein als junger Mensch heute? In diesem Buch erzählen 15 Kinder und Jugendliche, die sich …
28.05.2025
Crash – und jetzt? Sozialversicherungsrechtliche Ansprüche
Nicht immer ist es für Sozialarbeiter:innen einfach einzuschätzen, was ihren Klient:innen bei Krankheit, Unfall oder Invalidität zusteht. Leistungsansprüche müssen sie in jedem Fall …
01.06.2025
Feier des Glaubens — 1700 Jahre Bekenntnis von Nizäa
Seit 1700 Jahren verbindet das Glaubensbekenntnis von Nizäa Christinnen und Christen aller Konfessionen. Im Jahr 2025 erinnern wir uns weltweit an das erste Ökumenische Konzil von …
05.06.2025
Bärn treit: Duo Mészár Ahlborn: Schwanengesang
Veranstaltung im Rahmen des Besinnungswegs
22.06.2025
Kunst und Religion im Dialog: Rundgang in der Sammlung zu Werken der Gegenwartskunst
André Flury (Katholische Kirche Region Bern) im Dialog mit Nina Liechti (Kunstmuseum Bern)
03.09.2025
Theologie dekolonisieren! Decolonising Theology (Webinar)
In diesem Webinar der Serie "Mission-Colonialism Revisited" befassen wir uns mit Ansätzen, um Theologie zu dekolonisieren.
14.09.2025
Kunst und Religion im Dialog: In der Ausstellung Kosmos Klee: Die Sammlung
Angela Büchel Sladkovic (Katholische Kirche Region Bern) im Dialog mit Dominik Imhof (Zentrum Paul Klee)
18.10.2025
Nord-Süd Tag 2025
Am 18. Oktober 2025 findet der 10. Nord-Süd Tag statt. Im Rahmen dieses Anlasses, der jährlich im Oktober stattfindet, kommen Konfirmationsklassen aus dem Kirchengebiet der …
19.10.2025
Kunst und Religion im Dialog: In der Ausstellung Kirchner × Kirchner
Gaby Knoch-Mund (Haus der Religionen / Jüd. Gemeinde Bern) im Dialog mit Lorenz Fischer (Zentrum Paul Klee)
23.10.2025
Internationales Forum zu interreligiöser und transkultureller Friedensförderung
Mission 21 lädt auch dieses Jahr zu einem internationalen Expert*innentreffen zur interreligiösen und transkulturellen Friedensförderung ein.
31.10.2025
Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut Bossey
Am Tag der offenen Tür haben alle Kirchgemeindenglieder, Gastgemeinden und Interessierte Gelegenheit, das Ökumenische Institut zu besichtigen sowie die Arbeit des Instituts und die …
12.11.2025
"Bibel und Koran im Gespräch": Ein internationales Webinar zur Klimakrise
Muslimische und christliche Theolog*innen aus dem internationalen Netzwerk von Mission 21 präsentieren anlässlich dieses Webinars ihr Verständnis der Botschaft des Korans und der …
30.11.2025
Kunst und Religion im Dialog: In der Ausstellung Anni Albers: Constructing Textiles
Gaby Knoch-Mund (Haus der Religionen / Jüd. Gemeinde Bern) im Dialog mit Lorenz Fischer (Zentrum Paul Klee)