27.01.2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Die Vortragsreihe 2023 der Reformierten Kirchgemeinde Kirchlindach bietet die Gelegenheit, sich über Gegenwart und Zukunft der Neutralität umfassend zu informieren – anhand …
28.01.2023
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
«Holy Blues – der Heilige Geist in der Musik»: Hier setzt sich Richard Koechli, Musiker und Buchautor, mit der Verbindung zwischen Gospel und Blues auseinander. Freier Eintritt.
…
28.01.2023
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Studientag für Frauen mit Dr. Doris Strahm
«Macht euch die Erde untertan»: Dieser Herrschaftsauftrag in Genesis 1,28 sei mitverantwortlich für die Ausbeutung der Natur, lautet …
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich ein? Und falls ich eingreife, wie tue …
03.02.2023
Informationsabend zur Begegnungsreise nach Rumänien, Serbien und Bosnien
Wo liegt die Grenze von «Europa»?
Die Kirchgemeinde Frieden Bern bietet zusammen mit interreligiösen Partnerorganisationen und NGOs vom 7. bis 18. Juli 2023 eine …
12.02.2023
COLIBRI goes Klezmer and Irish
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein neugieriges Publikum.
COLIBRI goes Klezmer and …
13.02.2023
Klimawandel und Öko-Theologie in Kamerun
Am 13. Februar 2023 um 17:00 Uhr spricht Professor Bouba Mbima aus Kamerun, Rektor der Université Protestante d'Afrique Centrale von aktuellen Entwicklungen in Kamerun hinsichtlich …
18.02.2023
Fachtagung: Kirche kann mehr!
Erste Fachtagung und Start des Netzwerks „Chilche für di u mi“ für und mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung
Das Engagement für Erwachsene Menschen mit einer kognitiven …
21.02.2023
Geflüchtet und gesund? Gesundheitsförderung im Asylbereich
Für Geflüchtete ist es schwierig, sich im Schweizer Gesundheitssystem zurechtzufinden und der Zugang zu Ärzt:innen und Therapeut:innen ist nicht erst seit der Coronapandemie …
24.02.2023
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK veranstaltet am Freitag, 24. Februar 2023, 16.00 Uhr, in Bern ein Friedensgebet aus Anlass des ersten Jahrestags des …
07.03.2023
Flucht und Menschenhandel. Tagung für juristische Fachpersonen aus dem Asylbereich
Fachtagung der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ
Umfassendes und praxisnahes Programm mit verschiedenen Referaten, Fallbeispielen und sechs zur Auswahl stehenden …
07.03.2023
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Programm
Dienstag, 7. März 2023:
Dr. Andreas Mauz, Theologe und Germanist, Universität Zürich: Religion und Literatur. Spielarten einer intimen Beziehung
Weitere Vorträge
…
08.03.2023
34. Überregionaler Werktag
Für den 34. Überregionalen Werktag haben wir wieder ein vielfältiges Kursprogramm mit unterschiedlichen Techniken zusammengestellt. Die Kurse sollen weitere Ideen für die eigene …
10.03.2023
Begegnungsreise Südindien
Die Basler Mission, Trägerverein von Mission 21, organisiert diese Begegnungsreise nach Indien, das eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielte. Begegnungen mit …
12.03.2023
Claire alleene / Aus lauter Lebenslust
33 Jahre Kultur in der Markuskirche in Thun – klein aber fein! Poesie, Musik, Tanz, Kabarett – Kleinkunst aller Art warten auf ein neugieriges Publikum.
Claire alleene / Aus …
14.03.2023
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Programm
Dienstag, 14. März 2023:
PD Dr. Christian von Zimmermann, Germanist, Leiter der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern:
Zwischen Pfarramt und …
16.03.2023
Webinar Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg
Das Webinar "Mission und koloniale Gewalt im Ersten Weltkrieg" ist Teil der Serie <Mission-Colonialism Revisited> von Mission 21. In diesem nächsten Webinar wird ein Blick auf die …
21.03.2023
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Programm
Dienstag, 21. März 2023:
"Ist hier das Jenseits, fragt Schwein", die Schriftstellerin Noemi Somalvico im Gespräch mit dem Theologen Matthias Zeindler
Weitere …
22.03.2023
Soli-Lotto für Sans-Papiers
Das Soli-Lotto für die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers ist zurück! Am 22. März 2023 fliegen die Zahlen wieder wild durch den grossen Saal der Heiteren Fahne. Spielen, tolle …
28.03.2023
Theologie und Literatur im Gespräch "Gott im Gewand der Literatur"
Programm
Dienstag, 28. März 2023:
"Der Liebgott isch ke Gränzwächter", Lesung und Gespräch mit Pedro Lenz. Moderation: Pfarrerin Claudia Kohli Reichenbach
Im Anschluss an die …
04.04.2023
Länderkurs Ukraine - Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Seit dem Angriff Russland auf die Ukraine mussten Millionen von Menschen das Land verlassen. Im Kurs wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Wie erlebt die ukrainische Diaspora …
22.04.2023
Youth Summit
Am 22. April 2023 findet das jährliche Treffen des Jugendnetzwerks young@mission21 zu einem globalen Thema statt. Wir freuen uns auf diesen austauschreichen Tag mit jungen …
01.05.2023
Workshop Achtsames Selbstmitgefühl
Stressbewältigung – Achtsamkeit – Akzeptanz. Forum Liebe und Beziehung. Im Workshop werden einige Erkenntnisse aus der Forschung präsentiert sowie...
24.05.2023
Motivierende Gesprächsführung und Ressourcenaktivierung im Asylbereich
Horizonte-Kurs der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF
Auf Menschen, die in die Schweiz flüchten, wartet oft ein steiniger Weg durch das hiesige Asylsystem. Nur …
Veranstaltungen
27.01.2023
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
Die Zukunft der schweizerischen Neutralität
28.01.2023
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
Café Théo - «TOD – KUNST – LIEBE»
28.01.2023
Eine ökofeministische Theologie der Erde
Eine ökofeministische Theologie der Erde
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs
Kurse
12.01.2023
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
24.01.2023
Fachaustausch Kinder und Familien
Fachaustausch Kinder und Familien
31.01.2023
Zivilcourage-Kurs
Zivilcourage-Kurs