Regionalstelle Mission 21 Bern

Die Regionalstelle Mission 21 ist in die Fachstelle OeME integriert und vertritt die Anliegen von Mission 21 im Kirchengebiet der Refbejuso.

Kontakt: Sarah Jäggi, Telefon 031 340 26 04, Arbeitstage in der Regel Montag, Dienstag und Donnerstag.


Aktuell

Nord-Süd-Tag 2023: No Rain - No Growth
Dieses Jahr findet der Nord-Süd-Tag am 21. Oktober 2023 statt und bietet erneut die Möglichkeit für Konfirmationsklassen aus dem Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, sich kennezulernen, sich auszutauschen und sich gemeinsam mit einem aktuellen globalen Thema auseinanderzusetzen. Am 8. Nord-Süd Tag befassen wir uns mit der Ressource Wasser: Wie hängt deren Vorkommen und Verwendung mit sozialer Gerechtigkeit weltweit zusammen und welche Auswirkungen haben Klimaveränderungen darauf? Welche Rolle spielt dabei unser Verhalten und wo können wir positiv Einfluss nehmen?

Weitere Informationen und Anmeldung bei Sarah Jäggi

 

Jugendbotschafter und Jugendbotschafterinnen gesucht!
Von 2023 bis 2025 findet zum dritten Mal das Jugendbotschaftsprogramm für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren statt. Den Teilnehmenden aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika wird so ermöglicht, einen Einblick in die weltweite Kirche zu erhalten, sich über kulturelle Grenzen hinweg zu begegnen und gemeinsam drängende Fragen der globalisierten Welt zu bearbeiten.

Das Programm besteht aus einem Besuch von internationalen jungen Erwachsenen 2024 in der Schweiz und einer Auslandreise im Jahr 2025.
Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen findest du auf der Homepage von young@mission21 oder bei Sarah Jäggi.


Angebot

  • Vermittlung von Gästen und Referierenden in Kirchgemeinden
  • Vermittlung und Beratung bei Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene zu Themen von Mission 21
  • Organisation und Begleitung von Gemeindeanlässen zu Themen von Mission 21. 
  • Durchführung des jährlichen Berner Werktags für Kirchenbasare
  • Durchführung des jährlichen Nord-Süd-Tags für Konfklassen

Veranstaltungen

Veranstaltungen Mission 21
Mission 21 bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an. Dazu gehören Webinare, spannende Gespräche, Einblicke ins Archiv und mehr. Ein Überblick über die nächsten Veranstaltungen kann auf der Webseite von Mission 21 gefunden werden. Dort bietet sich auch die Möglichkeit, die aktuelle Bildungsagenda durchzublättern. 


Konfkurse auf Anfrage
Das Team von Mission 21 bietet Kurse für Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kirchgemeinden an, auch online. Mehr Informationen finden Sie unter www.mission-21.org/kurse

 

Für weitere Informationen und Anmeldungen zu den hier erwähnten Veranstaltungen und Angeboten, wenden Sie sich bitte direkt an Sarah Jäggi


Rückblick Nord-Süd-Tag 2022

Fashionlust - Fashionfrust
Kleider machen Leute, Religionen, Umsatz. Mode definiert und polarisiert: Von Religionszugehörigkeit bis zu den teilweise unhaltbaren Produktionsweisen im globalen Süden. Unter dem Titel «Fashionlust - Fashionfrust» veranstaltete die Regionalstelle Mission 21 am Samstag, 29. Oktober in Bern den 7. Nord-Süd-Tag für Konfklassen und hat einen genauen Blick auf die Rolle von Kleidern in Religionen, Alltag und Nachhaltigkeit geworfen.

Infos/Archiv

young@mission21
> Vorstellungsvideo young@mission21 (Video)
> Website young@mission21 (Link)
> Instagram young@mission21 (Link)
> Facebook young@mission21 (Link)

International Youth Summit 2022: The future is now!
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Link)

JointAction 2021: We eat the world
> Internationale Rezeptsammlung (Link)
> Videoanleitung Fried Rice Rezept (Video)

6. Nord-Süd-Tag 2021: Klima-Krimi im Regenwald
> Veranstaltungsbericht 6. Nord-Süd-Tag 2021 (Link)
> Aufnahme 6. Nord-Süd-Tag 2021 (Video)

Youth Summit 2021: Yes, we care!
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Link)

JointAction 2020: A Corona Diary
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Link)

Online-Summer-School 2020: Die Wirkung des Protests
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Medienmitteilung)
> Aufnahme Online-Summer-School (Video)

JointAction 2019: #againsthatespeech - Einsatz gegen Hass im Internet
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Medienmitteilung)

Youth Summit 2019: Entwicklungszusammenarbeit – nichts als heisse Luft?
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Medienmitteilung)
> Rede von Markus Mugglin am Youth Summit (Text)
> Radiobeitrag Life Channel (Audio)
> Podium Youth Summit 2019 (Video)  

JointAction 2018: Gemeinsam für die Umwelt
> Veranstaltungsbericht young@mission21 (Medienmitteilung)

Fachtagung 2015 «Mission, geits no?»
> Referat Benedict Schubert, Universität Basel (PDF Audio)
> Referat Perpetua Fonki, Christl. Universität Kamerun (PDF | Audio)
> Grusswort Jörg Haberstock, Synodalrat Refbejuso (PDF)
> Schlusspodium Missionsverständnis im Wandel der Zeit (Audio)


Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Altenbergstrasse 66
Postfach
3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24
E-Mail