Präsenz der Berner Landeskirchen an Messen
BEA 2023
Zum 31. Mal haben sich die drei Berner Landeskirchen an der Berner Frühjahrsmesse BEA präsentiert. Unter dem Motto «mi Wäut, mis Läbe, mi Chiuche» zeigten die Kirchen, dass sie vielseitige und moderne Arbeitgeber sind.
Am Kirchenstand waren täglich Menschen zu Gast, die von ihrer spannenden und erfüllenden Arbeit in der Kirche berichtet haben.
Besuchende fanden am Stand einen Moment der Musse. Sie konnten sich vom Messerummel ausruhen, am Stammtisch diskutieren oder sich in der Selfie-Box in eine biblische Szene hineinversetzen.

Swiss Wedding World
Die drei Berner Landeskirchen waren an der neuen Hochzeitsmesse «Swiss Wedding World» mit einem gemeinsamen Stand präsent. Brautpaare, die sich kirchlich trauen wollen, erhielten Anregungen für die Gestaltung ihrer Hochzeit und Beratungen zu Fragen im Zusammenhang mit gemischtkonfessionellen oder gemischtreligiösen Ehen. Die Landeskirchen schauen auf viele gute Gespräche zurück. Der Messe-Anlass fand am 13. und 14. Januar in der BERNEXPO statt.
Die neue Messeanbieterin «Swiss Wedding World» hatte sich zum Ziel gestzt, die Brautpaare in einer Erlebniswelt zu begrüssen.

Die Berner Landeskirchen an der BEA und der MariNatal/Swiss Wedding World
Die Berner Landeskirchen präsentieren sich jährlich an der MariNatal, der Hochzeits- und Festmesse sowie an der Berner Frühlingsausstellung, BEA. Mit dieser Präsenz verschaffen sich die Kirchen einen niederschwelligen Zugang zur Bevölkerung, auch zu eher distanzierten und kirchenfernen Personen. Mit Gesprächen und Informationen über die kirchlichen Tätigkeiten am Ort und weltweit schaffen die Kirchen Goodwill und gewinnen Profil.
Die generellen Zielsetzungen der reformierten, römisch-katholischen und christkatholischen Kirche lauten nach wie vor: zu den Leuten gehen, sich positiv präsentieren, aufzeigen, was mit den Kirchensteuern zugunsten der Gesellschaft geleistet wird, eine Oase im Messerummel bieten, der ökumenischen Zusammenarbeit Raum geben.
Für den BEA-Auftritt 2015 wurde die Zeitung «Kirche ist mehr als du glaubst» herausgegeben. Damit zeigen sie die Vielfalt ihres Engagements auf: Die Landeskirchen sind eine tragende Kraft der Gesellschaft und ihre Präsenz und ihre Leistungen strahlen weit hinaus.
BEA-Spielgeräte zum Ausleihen
Die Gross-Spiele der letzten Auftritte der Berner Kirchen an der BEA, Mikado, Kirchen-Krocket und "Vier gewinnt" können für Kirchenfeste oder ähnliches kostenfrei ausgeliehen werden (Transportkosten müssen übernommen werden). Anfragen bitte an die Kirchlichen Bibliotheken in Bern, Telefon 031 340 24 24.
Das mittlere Mikado kann direkt im online-Katalog reserviert werden.
Veranstaltungen
Dement - und doch dabei!
Pulverfass Nahost mit Andreas Zumach
Die Spar-Show
Leselust in Kandersteg
Kurse
Ökumenische HRU-Jahrestagung
Fachaustausch Kinder und Familien