Ein Gewinn für alle

Das Angebot der Kirche lebt vom Miteinander von Freiwilligen, Ehrenamtlichen und bezahlten Mitarbeitenden.

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für ein Engagement in der Kirche und wie Sie die Kirche bei Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Sie werden sehen: Es ist für alle ein Gewinn.

240510-BEA-Gespräch Kirche_Mauro Mellone

Im Fokus

  • 250129 Bild Spiritualität_iStock

    Spiritualität

    Stille spüren, Achtsamkeit üben, Spiritualität erleben. Übungen zur inneren Einkehr helfen, Sehnsucht nach Ganzheit wahrzunehmen – als Spur zu Gott und sich selbst.

  • SR_IMG-Sommersession-2023_01

    Wintersynode 2025

    Traktanden sowie Unterlagen zur Wintersynode 2025 der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn.

In der Kirche feiern

  • 230506-Heiliggeistkirche_Lenka Reichelt

    Wo sich Menschen begegnen, zusammen sind und gemeinsam reflektieren – in Kirchen oder unter freiem Himmel. Bringen Sie sich ein und gestalten Sie mit.

  • 240414-Taufe 2-Ref-Nidau-JodlerGD_Marco Roth

    Einen Grundstein für das Kind legen: Die Taufe in den reformierten Kirchen verbindet das Kind mit Jesus Christus und ist sichtbares Zeichen der Liebe Gottes.

  • 240602-Konfirmation_Marco Roth

    Bedeutender Schritt zu mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit, der junge Menschen stärkt und ihren Glauben öffentlich macht..

  • Symbolbild Hochzeit

    Die Hochzeit feiert die Liebe zweier Menschen und ihr Versprechen füreinander. Die reformierten Kirchen begleiten Paare unabhängig ihrer sexuellen Orientierung.

  • Symbolbild Ausdauer
    Wort auf den Weg

    Persevere in your witness – Beharrlich, ausdauernd sein in eurem Zeugnis

    Vom 13. – 23. Oktober 2025 trifft sich der WGRK (Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen) zu ihrer rund alle 7 Jahre stattfindenden Generalversammlung in Chiang Mai, Thailand.

News

  • Symbolbild Metal Church

    Das Kirchenparlament befindet über die Assoziierung und dauerhafte Finanzierung einer besonderen Kirchgemeinde: Die Metalchurch umfasst nicht Mitglieder, die am Ort wohnhaft sind, sondern Menschen, die im Gottesdienst gerne harte Metal-Klänge hören. Damit wird das Territorialprinzip erstmals mit einer Personalgemeinde ergänzt.

  • 251025 Gruppenbild Gesprächssynode_Christoph Knoch

    Wie können Junge die Kirche mitgestalten? Weniger Formalitäten, mehr Freiräume, mehr Mut zum Risiko: So lässt sich die Gesprächssynode Jugend auf den Punkt bringen.

  • Ordinations- und Beauftragungsfeier 2025

    Beide arbeiten für die reformierte Kirche, aber in unterschiedlichen Bereichen. Die Sozialdiakonin Alena Bucher und der Pfarrer Adrian Hartmann diskutieren über unterschiedliche Ämter und Gaben – und machen sich Gedanken zur Zukunft der Kirche. 

  • EKS Frauen- und Genderkonferenz 2025

    An der Frauen- und Genderkonferenz der EKS versammeln sich einmal jährlich Delegierte aus allen reformierten Landeskirchen und Fachbeauftragte aus Organisationen und bilden sich jeweils zu einem aktuellen Thema an den Schnittstellen von Kirche und Gesellschaft weiter und diskutieren aus der Perspektive von Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit. 

Agenda

Nacht der Religionen Bern 2025 – Zusammenhalten

 

Am 15. November 2025 findet in Bern die 17. Nacht der Religionen statt. An diesem besonderen Abend öffnen religiöse Gemeinschaften, Vereine und Institutionen ihre Türen und laden zu Begegnungen, Gesprächen und gemeinsamen Momenten ein.
Unter dem Motto «Zusammenhalten» geht es darum, was Menschen trotz Unterschiedlichkeit verbindet und wie wir in einer vielfältigen Gesellschaft Halt finden und einander Halt geben können.

Kurse

  • 250504_Theke BEA25

    Eine Plattform für kirchlich Engagierte

    Im Login-Bereich sind Informationen und Materialien gesammelt, welche die Gesamtkirchlichen Dienste engagierten Person in den Kirchgemeinden zur Verfügung stellen. Das sind Informationen, Dokumente, Formulare und Arbeitshilfen.