Velowegkirchen – Mehr als nur ein Rastplatz

Fährt Gott Velo? Auf der Herzroute könnte man auf diese Idee kommen. Viele Kirchen entlang dieser Pionierroute für E-Bikes, die kreuz und quer durch die ganze Schweiz führt, begrüssen die Velotourist:innen gastfreundlich. Um einen Moment auszuruhen und die spezielle Atmosphäre im Kirchenraum zu geniessen. 

Velofahrend Vielfalt erleben

Schlichte Kirchlein, üppige Kapellen, prächtige Stadtkirchen. Kirchen prägen die Herzroutenlandschaft mit - fast wie die Hügel, Wälder und Höfe. Jede ist anders und hat einen speziellen Charakter. Einige sind wunderschöne Bijous. Andere besitzen spröden Charme, der erst durch genaues Hinschauen lebendig wird.

Rast für Leib und Seele

Viele dieser Kirchen sind Velowegkirchen geworden, um die Velotourist:innen willkommen zu heissen. Sie einzuladen, in diese «Ladestationen für Leib und Seele» einzutreten und die spezielle Atmosphäre zu geniessen. Um Kraft zu tanken für die nächste Wegstrecke und für den Alltag.

Velowegkirchenkirchen sind verlässlich geöffnet. Meist findet sich auch noch eine speziell gestaltete Aufmerksamkeit für Besucher:innen in oder um die Kirche. Bei den meisten Kirchen finden sich Rastplätze und Trinkwasser. Oft hat es ein WC - und fast immer einen speziellen Blick auf die wunderschöne Landschaft.

Die Velowegkirchen wünschen Gottes Segen und viel Rückenwind.

Kontakt

Ralph Marthaler
Fachbeauftragter Regionale Zusammenarbeit und Entwicklung
ralph.marthaler [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 24-Velowegkirche_refbejuso

    Velowegkirchen der Schweiz

    Fahren Sie los und finden Sie die Velowegkirchen der Schweiz. Ein Halt auf Ihrem Veloweg, Erholung für Körper und Seele.