Besuchsdienst – Zeit schenken und erhalten

Der Besuchsdienst der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bietet Unterstützung und Begleitung für Menschen zu Hause oder in stationären Einrichtungen. Die Besuche werden von Freiwilligen durchgeführt. 

Zeit und Aufmerksamkeit schenken

Freiwillige der Kirchgemeinden der reformierten Kirchen schenken Menschen zu Hause oder in Einrichtungen Zeit und Aufmerksamkeit. Sie führen Gespräche, hören zu, begleiten oder gratulieren zu besonderen Anlässen. 

Der Besuchsdienst der reformierten Kirchen ist kostenlos. Die Besuche können einmalig, regelmässig oder bei Bedarf stattfinden und sind in der Regel Menschen aller Konfessionen zugänglich. Die Besuchsdienste werden von den Kirchgemeinden angeboten.

In Ihrer Nähe

Die Freiwilligen werden von Verantwortlichen in den Kirchgemeinden betreut und begleitet. Sie können von einem reichhaltigen Weiterbildungsprogramm der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn profitieren. 

Aktuell bieten rund 170 Kirchgemeinden innerhalb der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn einen Besuchsdienst an. 

Häufige Fragen

Wenden Sie sich an das Sekretariat jener Kirchgemeinde, in der die Angehörigen wohnen. Der Besuchsdienst ist lokal organisiert. Gerne hilft Ihnen Frau Sonja Bossart (Kontakt) weiter und vermittelt Sie an die Kirchgemeinde. 

Sie sind sehr willkommen. Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat ihrer Kirchgemeinde. Gerne hilft Ihnen Frau Sonja Bossart (Kontakt) weiter und vermittelt Sie an Ihre Kirchgemeinde. 

Freiwillige können in regemässigen oder unregelmässigen Abständen Menschen in ihrem Zuhause, in Pflege- oder Altersheim oder im Spital besuchen. Sie bringen Abwechslung in den Alltag der Menschen und haben Zeit für Gespräche und Austausch. 

Es können keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Arbeiten übernommen werden. 

Kontakt

Sonja Bossart
Fachbeauftragte Freiwilligenarbeit, Besuchs- und Begleitdienste
sonja.bossart [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 25-Besuchsdienst_iStock

    Besuchsdienst der Reformierten Kirchen

    Freiwillige besuchen Senior:innen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen – zu Hause oder in Einrichtungen. Sie schenken Zeit, hören zu und begleiten. Kostenlos und für alle zugänglich.