Freiwilligenarbeit – Ein Gewinn für alle

In den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bringen sich viele Menschen ihren Wünschen und Möglichkeiten entsprechend ein. Freiwilligenarbeit bringt Menschen zusammen und macht Engagierte zufrieden. Sie ist eine Stütze unserer Gesellschaft, für die es keinen Ersatz gibt. Die Angebote sind vielseitig, oft ortsnah verfügbar und für alle ein Gewinn. Helfen auch Sie mit.

Jeder Beitrag ist wertvoll

Ohne das Engagement zahlreicher Freiwilliger lassen sich viele Angebote der Reformierten Kirchen nicht umsetzen. Bei aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Klimawandel, Armut oder geflüchteten Menschen schaut die Kirche hin und engagiert sich. Sie bietet Raum, um Anliegen für die Gemeinschaft einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen. Ob es dabei um soziale Projekte, kulturelle Veranstaltungen oder spirituelle Begleitung geht: Aktive Mitgestaltung ist erwünscht und jeder Beitrag für das Gemeinwohl ist wertvoll. Die persönlichen Interessen und Stärken stehen dabei im Zentrum. 

Sich einbringen lohnt sich 

Freiwilligenarbeit ist sinnstiftend und macht zufrieden. Sie bringt Menschen zusammen und ist nicht nur für die Kirchgemeinde, sondern für die gesamte Gesellschaft unerlässlich. Denn sie schafft Angebote, die mit bezahlter Arbeit nicht möglich sind. Für ein harmonisches Miteinander und eine lebendige Gemeinde. 

Helfen Sie mit!

Möchten auch Sie sich freiwillig engagieren? Die Kirchen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für Menschen aller Altersgruppen zu engagieren – sowohl kurz- als auch langfristig. Wählen Sie Aktivitäten, die ihnen am Herzen liegen und engagieren Sie sich zum Wohle der Gesellschaft. 

Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn unterstützen die Kirchgemeinden dabei, die Zusammenarbeit mit Freiwilligen optimal zu gestalten. Sie bieten dazu Beratung, Bildungsangebote und Materialien.

Kontakt

Sonja Bossart
Fachbeauftragte Freiwilligenarbeit, Besuchs- und Begleitdienste
sonja.bossart [at] refbejuso.ch
  • 230616-Beim Namen nennen_refbejuso

    Wo Sie sich melden können

    Zögern Sie nicht, Ihre Kirchgemeinde oder die Fachbeauftragte für Freiwilligenarbeit zu kontaktieren. Sie sind gerne unverbindlich für Sie da.