Kollekten: online für einen guten Zweck spenden

Gutes tun, tut gut: Unterstützen Sie die landeskirchlichen Kollekten mit einer Spende: einfach, schnell und online.

Jetzt spenden

 

Aktuell wird für den Visionssonntag/Reformationssonntag 
(2. November 2025) gesammelt.

Geben ist seliger denn Nehmen.

Apostel 20, 35

Es ist nicht immer möglich, physisch an einem Gottesdienst teilzunehmen. Wenn Sie sich an der Kollekte beteiligen möchten, ist das auch online möglich. Mit Hilfe dieses Spendentools.

5 % des gespendeten Betrages gehen in Form von Transaktionsgebühren an die Firmen Raisenow und Fairgive. Raisenow stellt diese Spendenseite zur Verfügung, Fairgive ist der Finanzintermediär, der die Spenden an die Reformierten Kirchen weiterleitet. Den von «Fairgive» erhaltenen Spendenbetrag überweisen die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zu 100 % an eine begünstigte Institution. 

Eine Kollekte ist eine Geldsammlung für kirchliche oder karitative Zwecke. Traditionell wird sie während oder nach dem Gottesdienst in der Kirche durchgeführt, meist in Form von Bargeld. Heute besteht zusätzlich die Möglichkeit, online zu spenden.

Die Tradition der Kollekte reicht bis in die Anfänge des Christentums zurück: Schon der Apostel Paulus sammelte Spenden für die notleidende Gemeinde in Jerusalem. Seither haben Kollekten in den christlichen Kirchen einen festen Platz. Sie sind Ausdruck gelebter Nächstenliebe und Solidarität – eine freiwillige Gabe zugunsten von Menschen oder Projekten, die Unterstützung benötigen.

Bitte berücksichtigen Sie in erster Linie die Kollekten Ihrer Kirchgemeinde vor Ort. Falls es Ihnen nicht möglich ist, am Gottesdienst teilzunehmen, können Sie die gesamtkirchlichen Kollekten auch über das Online-Tool unterstützen. Für weitere Spendenzwecke nehmen wir Ihre Beiträge gerne auf folgendes Konto entgegen – bitte mit dem entsprechenden Vermerk.
IBAN: CH39 0900 0000 3170 2745 4

Ja, Spenden von natürlichen Personen können beim Bund sowie in den meisten Kantonen vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Die Reformierte Kirche ist steuerbefreit. Die entsprechende Schweizer Steuerbefreiungsnummer lautet: CHE‑111.751.619.

Nein, der Synodalverband Bern-Jura-Solothurn übernimmt die Gebühren nicht. Das heisst: Die Spende wird abzüglich der Gebühren (also netto) an die begünstigte Organisation weitergeleitet.

Dieses Vorgehen entspricht auch dem Standard für ZEWO-zertifizierte Organisationen.

Kontakt

Margot Baumann
Finanzausgleich, Kollekten
margot.baumann [at] refbejuso.ch