Armut – Wege aus der Falle

Armut ist auch im reichen Kanton Bern eine Realität. Jede:r Zehnte ist arm – besonders betroffen sind Kinder. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bieten unbürokratische Hilfe: von kostenloser Sozialberatung bis zu Bildungs- und Integrationsangeboten.

Besonders betroffen: Kinder

Kinder spüren Armut überall: Keine Ferien, kein eigenes Zimmer, kein Geld für Sport oder Musikunterricht. Kinder aus armen Familien sind oft sozial isoliert und haben schlechtere Bildungschancen. Wer arm aufwächst, bleibt oft auch als Erwachsene:r arm.

Menschen zu unterstützen, die am Rand der Gesellschaft stehen, ist Auftrag der biblischen Botschaft. Die Reformierten Kirchen unterstützen Menschen dort, wo diese Unterstützung benötigt ist.

Beratung und akute Nothilfe

Die Sozialberatung der Reformierten Kirchen bietet kostenlose Beratung für Menschen in Not. Ob Schulden, Probleme mit der Krankenkasse oder Stress mit dem Vermieter – hier findet jede:r ein offenes Ohr. Der Zugang ist niederschwellig und unkompliziert. In akuten Notlagen und unter bestimmten Voraussetzungen helfen die Kirchen auch finanziell.

Menschen aus der Armutsfalle holen

Darüber hinaus bieten die Kirchen praktische Hilfe im Alltag: günstige Mittagstische, Suppenküchen, Tauschbörsen für Kinderkleider und Repair-Cafés. Diese Angebote schaffen nicht nur Entlastung, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Bildung und Integration. Sprachkurse und Weiterbildungsangebote helfen, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.

Weitere Informationen

  • 15-riggiasyl-Riggisberg_ThomasWuethrich

    Die Reformierten Kirchen informieren, beraten, vernetzen Freiwillige und finanzieren Projekte in den Kirchgemeinden. Damit Migration zu einer Bereicherung für Alle wird.

  • 2305-Lange-Nacht-der-Kirchen

    Wo Kultur in Ihrer Nähe geschaffen wird: In den Räumen Ihrer reformierten Kirchgemeinde.

  • Wien-Parlament-Inschrift-Menschenrechte_Wikimedia

    Die Reformierten Kirchen setzen sich für Geflüchtete ein, beobachten migrationspolitische Entwicklungen und treten für die Menschenrechte ein.

  • 250602_Webseite-Beratung_iStock

    Die Reformierten Kirchen bieten vertrauliche und erschwingliche Beratung bei Beziehungs-, Familien- und sozialen Fragen – offen für alle.