Wintersynode 2025
Die Wintersession des Kirchenparlaments findet am Montag und Dienstag, 17. und 18. November im Grossratssaal des Berner Rathauses statt.
Lenka Reichelt
Zeitplan
Vorgesehener Zeitplan, es kann Verschiebungen geben.
Traktanden
- Eröffnung durch die Synodepräsidentin
- Ergänzungswahlen in die Synode; Kenntnisnahme und Inpflichtnahme
- Protokoll der Sommersynode vom 20. Mai 2025; Genehmigung
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) an die Wintersynode 2025; Kenntnisnahme
4.1 Beilage - Finanzplan 2027-2030; Aussprache und Kenntnisnahme
- «Gemeinsam Kirche sein – ein Weg für die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn»; Kenntnisnahme und Beschluss
6.1 Beilage - Einsetzung einer nichtständigen Kommission «Förderung der Interprofessionalität»; Beschluss
7a. Wahl der 6 Mitglieder der nichtständigen Kommission - Spesenersatz für Mittagessen und Präzisierung Ersatz weiterer Kosten; Synodebeschluss (KES 34.120); Teilrevision
8.1 Beilage Synopse - Stellvertretungsregelung Delegation für die EKS-Synode; Kirchenordnung und Geschäftsordnung für die Synode; Teilrevisionen
9.1 Beilage Synopse - Attraktivitätssteigerung Pfarrberuf, Gehaltseinreihung Verweser:innen; Personalreglement für die Pfarrschaft (Anhang); Teilrevision
- Projekt «Zukunft der KUW», Auswertung und Start Umsetzungsphase; Kenntnisnahme und Beschluss
11.1 Beilage Dokumentation
11.2 Beilage Richtlinien - Informatikinfrastruktur: Abrechnung Verpflichtungskredit Ersatz IT-Arbeitsplätze; Kenntnisnahme
sowie neue Verpflichtungskredite Ersatz Server-/Netzwerkinfrastruktur und Ersatz Multifunktionsprinter; Genehmigung - Metalchurch: Anerkennung der Verbundenheit und Verpflichtungskredit; Genehmigung
13.1 Beilage Gesuch
13.2 Beilage Statuten
13.3 Beilage Jahresbericht 2024
13.4 Beilage Broschüre «WERTVOLL!» - Budget 2026; Beschluss
Neue Vorstösse
- Evtl. dringliche Motionen
- Evtl. dringliche Postulate
- Interpellationen
- Fragestunde
- Evtl. Resolutionen, Petitionen
Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch