Kind und Familie
Kinder und Familien brauchen Rituale und gute Geschichten, die ihnen Orientierung und Halt geben. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bieten professionelle, pädagogisch gut aufbereitete Angebote für Gross und Klein an, ohne sich aufzudrängen.
Ein Bedürfnis von Familien
Sie wollen Ihre Kinder verantwortungsvoll erziehen, sie ermutigen, eigenständig zu denken. Denn es ist klar: Kinder entscheiden einmal selbstständig, wie sie zu Glaubensinhalten stehen. Die Reformierten Kirchen begleiten Sie gerne ein Stück auf diesem Weg und fragen weder nach Ihrem Hintergrund noch nach Ihrer Haltung zur Kirche.
Das offene Angebot der Kirchen
Die Kirchen bieten Ihnen und Ihren Kindern ein breites Spektrum, von gottesdienstlichen Feiern bis hin zur Börse für Kinderkleider. Im christlichen Glauben und Vertrauen haben auch kritische Fragen Platz. Die Kirchen sprechen Herz, Hand und Kopf an. Fragen sind erlaubt, Zweifel und Wünsche wichtig.
Die Haltung der reformierten Kirchen
Die reformierte Landeskirche unterstützt Familien darin, Spiritualität im Alltag zu suchen und zu erleben. Dabei gilt ein ganzheitlicher Umgang mit Glaubensfragen. In dieser Such- und Weggemeinschaft machen sich Menschen in der Kirche Gedanken über eine christliche Lebenshaltung im eigenen Alltag. Biblische Geschichten und Rituale bereichern auf diesem Weg.
Häufige Fragen
Besuchen Sie die Webseite Ihrer Kirchgemeinde und suchen Sie nach passenden Angeboten. In der Zeitung «reformiert.» finden Sie die aktuellen Daten auf den Gemeindeseiten.
Kirchliche Angebote sind für alle offen. Wir freuen uns auf Sie.
Besorgen Sie sich in einer christlichen Buchhandlung eine Kinderbibel und erzählen Sie Ihren Kindern diese Geschichten.
Eine ganze Menge. Sie werden unterschiedlich genannt: Krabbelfeier, Fiire mit de Chliine (Fyre mit de Chlyne), Singe mit de Chliine, Kinderwoche, Gschichte-Chischte oder Familiengottesdienst.
Auf farbenspiel.family finden Sie Inspirationen für Ihren Alltag mit Kindern.