Synodalrat - Philippe Kneubühler

Als Synodalrat engagiert sich Philippe Kneubühler für eine Kirche, die in Bewegung bleibt, neue Formen kirchlicher Präsenz entwickelt und sich aktiv mit strukturellen Veränderungen auseinandersetzt. Als ehemaliger Pfarrer verschiedener Kirchgemeinden des Bezirks Jura, bringt er die Perspektiven des französischsprachigen Kirchengebiets in die strategische Leitung ein. Wichtig sind ihm die Nähe zu den Menschen, eine glaubwürdige kirchliche Praxis vor Ort und die Förderung von innovativen Projekten, die Kirche neu erlebbar machen.

Philippe Kneubühler ist seit dem 1. Januar 2019 Mitglied des Synodalrats der Reformierten Kirchen Bern‑Jura‑Solothurn. Als ehemaliger Pfarrer verschiedener Kirchgemeinden des Bezirks Jura, bringt er die Perspektiven des französischsprachigen Kirchengebiets in die strategische Leitung ein. Er gehört der jurassischen Fraktion an und ist Departementschef des Fokus Kirche.

Fokus Kirche

Themen

  • Religionspädagogisches Handeln «Zukunft der KUW»
  • Regionale Zusammenarbeit 

Aussenbeziehungen

  • Mitglied des Rates der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS
  • CER Assemblée générale (Präsidium)
  • CER Plateforme de stratégie générale
  • Kirche des Kantons Jura (z.B. Kontakt zur Assemblée de l’Eglise)
  • Conseil du Synode jurassien (CSJ)
  • Commission des stages (COMSTA) [Zusammenschluss mit CDJ]
  • Kontakt zum Auflösungskomitee Sornetan: Kontakt zu Vorstand
  • Kontakt zum Kirchgemeindeverband
  • Einführung neue Kirchgemeinderatsmitglieder

Delegationen 

  • Delegation Jura - CER (Vorsitz)
  • Delegation / Kontaktgremium Solothurn
  • 241113-Netzwerktag-2024-01_refbejuso

    Kirche in Bewegung

    Kirche in Bewegung fördert eine vielfältige, innovative Kirche, die neue Wege erkundet und erprobt. Ein Innovationshub und Netzwerk für Ideen, Austausch und Unterstützung für kirchliche Pionier:innen.