Kirchgemeinderat – Im Team für das Gemeindeleben

Kirche leiten? Das hätte sich Lea früher nicht vorstellen können. Heute engagiert sie sich mit Freude im Kirchgemeinderat. Im Team gestaltet sie das Leben ihrer Kirchgemeinde mit. Der Kirchgemeinderat plant, entscheidet und trägt Verantwortung – unterstützt durch Angebote der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn.

Lea wurde vor drei Jahren angesprochen, ob sie sich nicht als Kirchgemeinderätin engagieren möchte. Erst dachte sie: «Ich? Kirche leiten?» Heute lacht sie darüber. Sie mag Sitzungen nicht besonders, aber sie liebt es, mitzudenken, zu diskutieren, Ideen einzubringen. Ihr Ressort ist «Gemeindeleben», sie hat ein Willkommens-Apéro für Neuzuzüger:innen mitgestaltet. «Ich hätte nie gedacht, dass Kirche so viel mit Alltag, Begegnung und Haltung zu tun hat», sagt sie. «Es ist wie Gemeinderat, nur halt für die Kirchgemeinde.»

Im Team für die Kirchgemeinde

Der Kirchgemeinderat ist das Leitungsgremium einer reformierten Kirchgemeinde. Er trägt die Verantwortung für die geistliche, organisatorische und finanzielle Führung. Dazu gehören strategische Planung, Personalführung, Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sowie die Gestaltung des kirchlichen Lebens mit Angeboten in Gottesdienst, Bildung, Diakonie und Kultur. Die Mitglieder arbeiten im Team, bringen ihre Kompetenzen in Ressorts ein und treffen sich regelmässig zu Sitzungen. Die Zusammenarbeit mit kirchlichen Mitarbeitenden und Freiwilligen wird koordiniert und gefördert.

Unterstützt durch die Reformierten Kirchen

Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bieten vielfältige Unterstützungs- und Bildungsmöglichkeiten für Kirchgemeinderät:innen. Dazu gehören Beratung in fachlichen und rechtlichen Fragen, praxisorientierte Hilfsmittel für die Arbeit im Rat sowie Angebote zur Weiterbildung und Vernetzung. Neue Mitglieder werden eingeführt und begleitet, erfahrene Ratsmitglieder finden Raum für Austausch und Vertiefung. Die Angebote zielen darauf, Sicherheit in der Rolle zu gewinnen, die eigene Kompetenz zu stärken und Impulse für die Weiterentwicklung der Kirchgemeinde zu erhalten.

Kontakt

Anaël Jambers
Co-Leitung Fokus Kirche
anael.jambers [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 250505-Kirchgemeinde-Wimmis-02_Thomas Brechbühler

    Kirchgemeinde leiten – das Wesentliche

    Informationen, Materialien zur Einführung, Checklisten und Hinweise zur Begleitung von neuen Mitgliedern.