Jugend und junge Erwachsene
Verantwortung übernehmen, Spass haben und Teil von etwas Grösserem sein. Die Reformierten Kirchen bieten Dir einen «Safer Space», um Dich auszuprobieren, Projekte umzusetzen und Gleichgesinnte zu inspirieren – ob in der Jungschar, Tanzgruppen oder mit eigenen Ideen. Workshops und Netzwerke fördern Dich und helfen Dir, neue Perspektiven zu entdecken.
Sei dabei und bewege etwas
Suchst Du eine Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und etwas Sinnvolles zu tun? Dabei möglichst noch Spass zu haben? Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bieten Dir genau das: Räume, in denen Du Dich ausprobieren, andere inspirieren und Teil von etwas Grösserem sein kannst. Ob als Leiter:in in der Jungschar, in Tanzgruppen wie Roundabout oder mit eigenen Ideen in Jugendprojekten – Du kannst hier mitgestalten und erleben, wie Dein Engagement etwas verändert.
Setz' Dein Projekt um
Du hast eine Idee für ein Projekt, weisst aber nicht, wie Du starten sollst? Mit dem Projektkredit KISTE kannst Du innovative Vorhaben umsetzen. Von kreativen Workshops bis hin zu Events – Deine Vision bekommt Unterstützung und den nötigen Rahmen, um erfolgreich zu sein.
Bildung und Entwicklung stehen ebenfalls im Fokus. Workshops, Schulungen und Netzwerke helfen Dir, neue Perspektiven zu entwickeln und in Deinem Tun zu wachsen. Du entdeckst, was in Dir steckt, und knüpfst Kontakte, die Dich weiterbringen.
Ein Safe Space für Dich und Deine Freund:innen
Die Reformierten Kirchen bieten nicht nur Räume für Aktion, sondern auch sicherere Orte, wo Du Deine Fragen, Ideen oder auch Sorgen ansprechen kannst. Sei es in Kleingruppen, bei Veranstaltungen oder durch gezielte Unterstützung – hier zählt Deine Perspektive. Kommt es dennoch zu Grenzverletzungen, stehen Ansprechpersonen und spezialisierte Fachstellen bereit.
Häufige Fragen
Viele Kirchgemeinden organisieren Reisen ins Ausland, Abenteuerurlaube, Städtetrips, sportliche Events oder Abende mit spannenden Diskussionen für junge Erwachsene.
Entweder Du meldest Dich direkt bei den Organisationen, die Dich interessieren und deren Links Du unten findest. Oder Du meldest Dich bei Mitarbeitenden Deiner Kirchgemeinde, die Dich weitervermitteln.
Dazu bietet die Gesprächssynode 2025 Gelegenheit. Dabei diskutieren junge Menschen und Kirchenparlamentarier:innen über ihre Ideen für die Kirche und entwickeln diese weiter.