Konfirmation – Dein Schritt in die Zukunft

Die Konfirmation markiert deinen bewussten Schritt zu mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Du diskutierst in der Konfirmationsvorbereitung wichtige Lebens- und Glaubensfragen und prüfst, was Kirche für dich bedeutet. In einem feierlichen Gottesdienst machst du in der Gruppe mit Gleichaltrigen öffentlich, was und woran ihr glaubt, und empfängst den Segen für deinen weiteren Lebensweg.

Was ist dir wichtig?

Die Konfirmation ist mehr als nur Tradition – sie ist ein bewusster Schritt zu mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit. Während der KUW und der Konfirmationsvorbereitung erhältst du die Gelegenheit, deinen Glauben zu befragen, weiterzuentwickeln und wichtige Lebensfragen zu erkunden. Es geht darum, den christlichen Glauben zu verstehen und eigene Antworten zu finden. Du diskutierst mit anderen über Themen, die dich bewegen: Was ist dir im Leben wichtig? Woran glaubst du? So kannst du deinen eigenen Weg in der Kirche finden.

Gemeinsame Aktivitäten wie Lager, Wochenenden, Ausflüge, Gottesdienste und soziale Projekte stärken den Zusammenhalt. Als Gruppe erlebt ihr, wie es ist, Verantwortung in einer Gemeinschaft zu übernehmen. Was es bedeutet, füreinander da zu sein. Kirche konkret!

Meilenstein Richtung Zukunft

Die Konfirmation ist für viele Jugendliche ein bedeutender Meilenstein. In einem feierlichen Gottesdienst machst du in der Gruppe öffentlich, was und woran du glaubst, und empfängst Gottes Segen für deinen weiteren Lebensweg – ein Moment, der dir Orientierung und Kraft für die Zukunft geben kann. Gleichzeitig ist es ein Anlass, den du mit Verwandten und Bekannten feiern kannst: Eltern und Geschwister, Gotte und Götti, Grosseltern und weitere wichtige Personen, die dich auf deinem Weg begleiten.

 

Kontakt

Patrick von Siebenthal
Beauftragter Gottesdienstentwicklung, religionspädagogische Bildung, Konfirmation und Konfirmationsarbeit
patrick.vonsiebenthal [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 25-Jugend und Junge Erwachsene_iStock

    Übernimm Verantwortung, hab Spass und finde Deinen Weg! Die Reformierten Kirchen bieten Dir Raum für Projekte, Inspiration und spannende Gemeinschaft.

  • 240414-Taufe 2-Ref-Nidau-JodlerGD_Marco Roth

    Einen Grundstein für das Kind legen: Die Taufe in den reformierten Kirchen verbindet das Kind mit Jesus Christus und ist sichtbares Zeichen der Liebe Gottes.