Kultur aus und in der Nähe

Kultur in Ihrer Nähe von Kulturschaffenden aus der Region. Kirchen sind Treiber lokaler Kultur, indem sie eine Vielzahl von attraktiven und erschwinglichen Veranstaltungen in ihren Räumen ermöglichen. Das bringt die Menschen in der Kirchgemeinde zusammen und sorgt für einen lebendigen Austausch, wie die Lange Nacht der Kirchen zeigt.

Wann waren Sie zum letzten Mal bei einer Kulturveranstaltung? Die Chance ist gross, dass diese in einer Kirche oder zumindest einer kirchlichen Immobilie stattfand. In jeder Kirchgemeinde der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn finden regelmässig Kulturveranstaltungen statt.

Treiber lokaler Kultur

Ob Lesung einer ansässigen Autorin oder Gesang eines regionalen Chors. Ob Konzert eines kleinen Nachwuchsorchesters oder Ausstellung einer bekannten Künstlerin. Ob Vorstellung eines Volkstheaters oder Podiumsdiskussion zu interreligiösen Themen: In jeder Kirchgemeinde führen die Kirchen Veranstaltungen durch. Und fördern so nicht nur Kulturschaffende, sondern vor allem die Kultur in und um die Kirchgemeinde.

Ein lebendiges Miteinander

Das ist vor allem auf dem Land wichtig, wo es manchmal wenig andere kulturelle Angebote gibt. Diese Veranstaltungen werden nicht nur durch die Kirchen mit Hilfe von Freiwilligen organisiert, sondern auch mitfinanziert. Das macht den Besuch dieser Anlässe für Alle erschwinglich und sorgt für ein lebendiges Miteinander in der eigenen Kirchgemeinde.

Erfolgsstory Lange Nacht der Kirchen

Herausragendes kulturelles Event ist die schweizweit alle zwei Jahre stattfindende Lange Nacht der Kirchen LNDK. Ein voller Erfolg: Über 13`000 Menschen strömten 2023 in die rund 120 teilnehmenden Kirchen in den Kantonen Bern, Jura und Solothurn. Dort wurde gefeiert und getanzt, gelernt und entdeckt, gespielt oder einfach erlebt. Ein Fest der Menschen in den Räumen der Kirchen, die sich in ihrer ganzen Vielfalt zeigten. 

Häufige Fragen

Alle teilnehmenden Kirchgemeinden sind  mit ihren Programmen auf der offiziellen Website der Langen Nacht der Kirchen erfasst.

Kontakt

Ralph Marthaler
Fachbeauftragter Regionale Zusammenarbeit und Entwicklung
ralph.marthaler [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • Kirche Nidau an der LNDK 2023

    Lange Nacht der Kirchen 2027

    Am 4. Juni 2027 werden wieder viele Kirchgemeinden spannende Erlebnisse in und um die Kirche bieten.

  • 2305-Lange-Nacht-der-Kirchen_KGNidau

    Veranstaltungen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn verbinden Bildung, Spiritualität und gesellschaftliches Engagement.

  • 230118-Kirchgemeinde-Meiringen

    Die 217 Kirchgemeinden und zugehörige Ortschaften der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn auf einen Blick.

  • 231114-Katechetikkonferenz Spiez_MauroMellone-refbejuso

    Vielfältige Angebote der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn – für Bildung, Leitung, Seelsorge, Spiritualität, Kommunikation und gesellschaftliches Engagement.