Werke internationaler Zusammenarbeit

Günstige Waren hier, harte Lebensbedingungen anderswo – unser Konsum hat globale Auswirkungen. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn engagieren sich mit dem Hilfswerk HEKS und den Missionswerken Mission 21 und DM weltweit für Gerechtigkeit, Frieden, Bildung und Umwelt.

Unser Wohlstand, ihre Armut?

Ein T-Shirt für fünf Franken, Schokolade aus Westafrika, Kaffee aus Südamerika – oft merken wir nicht, wie unser täglicher Konsum mit der Armut anderswo verknüpft ist. Während wir günstige Waren geniessen, leiden Menschen in Entwicklungsländern.

Die Reformierten Kirchen setzen sich gegen diese Ungerechtigkeit ein. In Zusammenarbeit mit HEKS, Mission 21 und DM engagieren sie sich für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben. Denn Nächstenliebe endet nicht an Landesgrenzen.

Weltweite Solidarität: Berufung der Kirche

Jesus hat sich besonders um diejenigen gekümmert, die am Rand der Gesellschaft standen. Die Kirche findet zu sich selbst, wo sie die einmalige Würde der Menschen schützt. Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen setzen sich die Reformierten Kirchen für Gerechtigkeit, Bildung und eine nachhaltige Zukunft ein. Diese internationale Zusammenarbeit ist ein Lernprozess für alle Beteiligten. Positive Veränderungen in Ländern des globalen Südens setzen Veränderungen bei uns voraus. Denn die Herausforderungen in Entwicklungsländern – Klimawandel, Migration, Ressourcenknappheit – sind eng mit unserem Ressourcenverbrauch verbunden.

Wie funktioniert die Unterstützung?

Die Reformierten Kirchen arbeiten mit drei erfahrenen Werken zusammen, die weltweit aktiv und ZEWO zertifiziert sind:

HEKS – Gerechtigkeit für Mensch und Umwelt

  • Setzt sich für das Recht auf Land und Nahrung ein
  • Leistet Nothilfe
  • Fördert Klimagerechtigkeit und nachhaltige Landwirtschaft
  • Unterstützt Menschen auf der Flucht und hilft bei der Integration

www.heks.ch

Mission 21 – Frieden und Bildung weltweit

  • Arbeitet im Sinne einer Lerngemeinschaft mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern an gerechten Gesellschaften
  • Unterstützt Friedensförderung, Bildung, Ernährungssouveränität und Gesundheit
  • Leistet humanitäre Hilfe
  • Ermöglicht jungen Menschen weltweite Beteiligung durch young@mission

www.mission-21.org

DM – Solidarität über Grenzen hinweg

  • Setzt sich für Agrarökologie, Bildung und friedliches Zusammenleben ein
  • Bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen und Berufsfeldern durch personelle Zusammenarbeit zusammen
  • Unterstützt Kirchen weltweit in ihrer theologischen und sozialen Arbeit

www.dmr.ch

Kontakt

Team Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung
Fokus Welt
oeme [at] refbejuso.ch

Weitere Informationen

  • 25-HEKS-Fastenkalender_HEKS

    Sehen und handeln

    Die jährliche ökumenische Kampagne zur Fastenzeit bietet mit internationalen Gästen, vielfältigen Materialien und Impulsen für Veranstaltungen die Gelegenheit, weltweite Solidarität in ihrer Kirchgemeinde erfahrbar zu machen. Mit dem Fastenkalender kommt die Kampagne zu Ihnen nach Hause.

  • 240623-Jugendbotschafterinnen_youngmission21

    Gestalte globale Gerechtigkeit mit! Bei young@mission21 kannst du dich international vernetzen, lernen und engagieren – flexibel, online oder vor Ort.

  • 25-Wasser_iStock

    Wasser ist ein Menschenrecht. Die Initiative Blue Community setzt sich dafür ein, dass Wasser nicht zur Ware wird, sondern für alle zugänglich bleibt. 

  • Wien-Parlament-Inschrift-Menschenrechte_Wikimedia

    Die Reformierten Kirchen setzen sich für Geflüchtete ein, beobachten migrationspolitische Entwicklungen und treten für die Menschenrechte ein.