Zusammen leben - Zusammen glauben
Begegnungen mit Menschen anderen Glaubens fördern das gegenseitige Verständnis und helfen, mehr übereinander zu erfahren und voneinander zu lernen. Dies ist ein wertvoller Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der Gesellschaft.
Im Oberaargau leben Menschen verschiedener Religionen und Kulturen zusammen. Begegnungen mit Menschen anderer Religionen sind herausfordernd und spannend. Sie fördern das Verständnis und helfen, mehr übereinander zu erfahren und voneinander zu lernen.
Im interreligiösen Gespräch lassen sich die Qualitäten in der eigenen und in anderen Religionen erkennen. Dadurch kann die eigene religiöse Identität besser verstanden und gestärkt und der eigene Glaube vertieft werden. Ein interreligiöser Austausch bereichert das eigene Leben, schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl und leistet einen wertvollen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der Gesellschaft.
Nach einem Vortrag von Dr. Silvia Martens gibt es eine Podiumsdiskussion mit Vertretern dreier Glaubensgemeinschaften:
- Roberto Arnoldi, Hare Krishna Langenthal
- Stefan Pfister, Pfarrer der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal
- Ferdi Zenuni, Mitglied des Vorstandes des Vereins Islamische Glaubensgemeinschaft Langenthal
Anschliessend können aus dem Publikum Fragen gestellt werden.
Der Anlass wird musikalisch umrahmt und mit einem Imbiss abgeschlossen.
Dieser Anlass wird vom Arbeitskreis Religion Migration der drei Berner Landeskirchen unterstützt.