Film-Podium «Vol spécial - Sonderflug»
Die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm «Vol spécial» (Sonderflug). Eindrücklich wird der Alltag von Betroffenen im Administrativhaftzentrum Frambois (GE) gezeigt. Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt.
Die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht (SBAA) zeigt den preisgekrönte Dokumentarfilm «Vol spécial» (Sonderflug) des Regisseurs Fernand Melgar aus dem Jahr 2011. Der Film hat bis heute nichts an Aktualität und Relevanz verloren. Eindrücklich vermittelt er den Alltag von Betroffenen im Administrativhaftzentrum Frambois (GE).
Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt. Neben den gesundheitlichen Auswirkungen der Administrativhaft auf die Betroffenen werden auch die rechtlichen Grundlagen der Haft sowie mögliche Perspektiven und Handlungsansätze thematisiert. An der Diskussion nehmen teil:
- Prof. Alberto Achermann, Professor für Migrationsrecht und ehemaliger Präsident der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter
- Tamara de Caro, Rechtsanwältin und ehemalige Leiterin Massnahmen und Vollzug im Kanton Aargau und
- Dr. med. Simone Hänggi, Chefärztin Psychiatrie Baselland und Co-Vize-Präsidentin der Konferenz Schweizerischer Gefängnisärzte und –Ärztinnen
- Moderation: Jana Schmid, Journalistin und Juristin
Der Film wird auf Französisch mit deutschen Untertiteln abgespielt. Die Podiumsdiskussion findet auf Deutsch statt.
Freier Eintritt, Kollekte. Die Anmeldung erfolgt hier.