VERGLEICHT!

Gleichnisse zeigen, wie Jesus vor 2000 Jahren mit den Menschen kommuniziert hat. Diese Erzählungen haben die Zeit überdauert, nach wie vor bringen sie die Zuhörenden zum Nachdenken. Anhand von zwei Gleichnissen kannst du dies beispielhaft erleben. Wir gestalten sie mit der Franz-Kett-Pädagogik und richten uns dabei nach der theologischen Auslegung von Luise Schottroff. Eine Kombination, die sich wunderbar ergänzt und Grundlage bietet für eine lebendige Auseinandersetzung mit Sinn und Ziel der Reich-Gottes-Gleichnisse.

Donnerstag
13
Nov 25

Ziele

  • Du erlebst zwei Reich-Gottes-Gleichnisse und erhältst Umsetzungsideen für deine Arbeit.
  • Du lernst die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik in Theorie und Praxis und im Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden kennen und vertiefst dich in einzelne Inhalte.
  • Du setzt dich mit den Auslegungen von Luise Schottroff auseinander, die oft einen Paradigma-Wechsel zu herkömmlichen Auslegungen bedeutet.
  • Dieser Kurs ist ökumenisch. Gemeinsam tauschen wir uns als reformierte und katholische Fachpersonen über unsere Erfahrungen aus.

 

Referentinnen:

  • Katharina Wagner, Trainerin Franz-Kett-Pädagogik GSEB e. V.
  • Christine Kohlbrenner, Kursleiterin Franz-Kett-Pädagogin GSE