Trauernden Menschen im Besuchsdienst begegnen

Besuchsdienstmodul

Dienstag
24
Febr 26

Besuche bei trauernden Menschen können eine besondere Herausforderung sein

Oft fehlen uns die richtigen Worte oder wir sind unsicher, ob unser Besuch überhaupt willkommen ist. Gerade in Zeiten der Trauer ist ein achtsames, verlässliches und mitfühlendes Dasein von grosser Bedeutung – aber wie? In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der Vielfalt von Trauer: nicht nur der Tod eines geliebten Menschen kann Trauer auslösen, sondern auch der Verlust eines Tieres, eine schwere Krankheit, Einsamkeit oder Lebensumbrüche. Wir setzen uns persönlich mit dem Thema Trauer und Tod auseinander und lernen, was Trauer eigentlich ist. Fachliche Impulse – unter anderem zu Trauermodellen und zur Haltung in der Begleitung (nach Monika Müller, ‘Die Begleitung sterbender und trauernder Menschen als spiritueller Weg’) – geben Orientierung und Sicherheit im Umgang mit trauernden Menschen. Wir beschäftigen uns mit konkreten Situationen aus dem Besuchsdienst und entwickeln gemeinsam Wege, wie wir trauernden Menschen mit Mitgefühl und Respekt begegnen können. Der Kurs schafft Raum für persönliche Reflexion, Austausch und praktische Fragen aus dem Besuchsdienst. 

Das Modul kann ohne den Besuch vorangegangener Module besucht werden.

Referent:

Pfarrer Reto Beutler, Seelsorger und Geschäftsleiter Beratung Leben und Sterben

Zielpublikum

Freiwillige aus dem Besuchs- und Begleitdienst, weitere Interessierte

Veranstalter

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Fokus Kirche