Kollegiale Beratung Besuchsdienst

Miteinander Lösungen finden – Praxisreflexion für Besuchsdienstleitende

Freitag
13
März 26

In der Leitung eines Besuchsdienstes tauchen immer wieder Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen auf

  • Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um?
  • Wie begleite ich mein Team unterstützend?
  • Wie kann ich eine gute Nachfolge oder Übergabe planen?
  • Wie finde ich selbst Unterstützung, wenn ich an meine Grenzen stosse?

In diesem Kurs lernen Besuchsdienstleitende die Methode der kollegialen Beratung kennen und erproben, wie sie durch strukturierte Praxisreflexion gemeinsam Antworten entwickeln können. Der Inhalt orientiert sich dabei an den Fragestellungen und Herausforderungen, die die Teilnehmenden aus ihrem Praxisalltag mitbringen. Im geschützten Rahmen profitieren die Teilnehmenden von den Erfahrungen der anderen und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten für den Alltag.

Ziel des Kurses
  • Einführung in die Methode der kollegialen Beratung
  • Austausch und Reflexion eigener Praxiserfahrungen
  • Stärkung der Leitungskompetenz im Besuchsdienst

Der erste Termin findet vor Ort statt und bietet Zeit für die Einführung in die Methode mit zwei Fallbesprechungen. Die weiteren Termine finden in Absprache mit der Gruppe vor Ort oder online statt. 

Referentin

Veronika Henschel, Moderation

Zielpublikum

Leitende von Besuchsgruppen (angestellte Mitarbeitende, Behördenmitglieder, Freiwillige)

Veranstalter

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Fokus Kirche