Praxis Begleitgruppe

Die Fachsupervisionsgruppe bietet Raum konkrete Situationen und Fragen aus dem pädagogischen Alltag der Teilnehmenden zu thematisieren und unter fachlicher Leitung zu diskutieren. Ergänzt durch fachspezifische Inputs werden mögliche Wege der wirksamen Unterstützung für betroffene Schüler und Schülerinnen gesucht.

Donnerstag
22
Jan 26
Donnerstag
18
Juni 26

Unter der fachlichen Leitung von Eric Klibstiel PH Bern, finden drei Treffen für katechetisch Tätige statt. Die Kursreihe bietet die Möglichkeit, konkrete Herausforderungen und Fragestellungen aus dem pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung, AD(H)S oder kognitiven Beeinträchtigungen aufzugreifen. In den Gruppen werden konkrete Fragestellungen aus der Praxis aufgenommen und Möglichkeiten der wirksamen Unterstützung betroffener Schülerinnen und Schüler diskutiert. 
Die Teilnehmenden profitieren von der fachlichen Expertise des Dozenten sowie vom Erfahrungsschatz der anderen Kursbesucher. Die Austauschgruppe bietet einen geschützten Raum, um sich zu vernetzen, neue Perspektiven zu entdecken und pädagogische Arbeiten weiterzuentwickeln. Weitere mögliche Inhalte: Fallbesprechungen, Hinweise zu Literatur und Anregungen für Materialien. Auf Wunsch der Teilnehmenden sind auch kurze fachliche Inputs möglich. Die drei Termine bilden eine Einheit und sind verbindlich.

Ziele:
Unter Fachlicher Leitung konkrete Herausforderungen und Fragestellungen aus der pädagogischen Arbeit thematisieren und diskutieren. 
Durch fachliche Inputs eigenes fachliches Hintergrundwissen in Anlehnung an die Arbeitspraxis vertiefen und erweitern. 
Im gemeinsamen Austausch mögliche Lösungswege erarbeiten.

Zielgruppe:
Katechet:innen, Pfarrpersonen und KUW-Mitarbeitende