Veranstaltungen

Veranstaltungen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn verbinden Bildung, Spiritualität und gesellschaftliches Engagement. Tagungen und thematische Anlässe gestalten kirchliches Leben mit und setzen Impulse für Gemeinschaft, Verantwortung und Orientierung.

Ereignisliste

Themen

Informationen über die verschiedenen kantonalen Energiegesetze. Welche Rahmenbedingungen gelten in den Kantonen Bern, Jura und Solothurn? In Bern sind Elektroheizungen per 1.1.2032 ohne Ausnahmebewilligungen verboten. Haben Sie Heizungsersatz bereits geplant? Falls nicht, erfahren Sie an diesem Abend wie Sie in Ihrer Kirchgemeinde vorgehen können. Zwei Kirchgemeinden erzählen von ihren Erfahrungen. 

Erfahre in diesem interaktiven Referat mehr zu einem «neuroprotektiven» Lebensstil sowie Aktivitäten, welche die natürliche Ausschüttung von Glückshormonen fördern.

Der Dokumentarfilm zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18’000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften beider Regionen verbindet ihr Kampf gegen eine gigantische, aus der Schweiz gesteuerte Mine.

Recht vor Ritus – 150 Jahre Vorrang der Zivilheirat
Religiöse Trauungen vor der Zivilhochzeit sind in der Schweiz verboten und das seit 150 Jahren. Doch die Realität zeigt: Zwangsehen und minderjährige «Voraustrauungen» nehmen zu. Diese Tagung beleuchtet die rechtliche Lage, diskutiert Schutzmechanismen und zeigt auf, warum die Regelung heute aktueller ist denn je.

Die aktuellen globalen Entwicklungen stellen die internationale Zusammenarbeit vor neue Herausforderungen. Auf den ersten Blick scheint die Situation erstickend. Am Brennpunkt Welt unter dem Titel "welt.wandel.wir. dynamik internationaler zusammenarbeit" setzen wir uns mit diesen veränderten Rahmenbedingungen auseinander und erkunden Handlungsmöglichkeiten. 

Die Lage in Afghanistan bleibt angespannt besonders für Frauen, Kinder und Rückkehrende. Ein Abend voller Einblicke, Analysen und persönlicher Erfahrungen.