Update Theologie Dogmatik

Dogmatik gibt Rechenschaft über die aktuelle Bedeutung des christlichen Glaubens. Heute kann dies nur in einem globalen, ökumenischen und interreligiösen Horizont geschehen. Der Kurs gibt Einblick in neue dogmatische Fragen und Herausforderungen

Montag
3
Nov 25
Mittwoch
5
Nov 25

Dogmatik tut in wissenschaftlicher Form, was wir in allem kirchlichen Handeln versuchen: Rechenschaft zu geben «über die Hoffnung, die in euch ist» (1. Petr. 3,15). Der Kurs widmet sich insbesondere der Frage, wie dies in der doppelten Verantwortung vor dem biblischen Text und gegenwärtigen Herausforderungen gelingen kann. 

In den letzten Jahrzehnten sind zu den etablierten dogmatischen Problemstellungen eine Vielfalt von neuen methodischen und inhaltlichen Themen hinzugekommen: postkoloniale Theologie, Gender-Theologie, Theologie der Religionen etc. In solchen Entwicklungen spiegelt sich die Globalisierung und die damit einhergehende neue Vielstimmigkeit der Theologie; ihnen soll im Kurs ein besonderes Augenmerk gelten. 

Dabei wird nicht nur «Stoff» geboten, es soll auch in exemplarischer Weise dogmatisches Denken erprobt werden. Wir tun dies anhand der Frage, wie jüngere Vorschläge eines «atheistischen Glaubens» aus einer christlich-theologischen Perspektive zu beurteilen sind.