Teamler:innen finden!

Wie gewinnen wir junge Menschen fürs Mitgestalten der Jugendarbeit?

Freitag
13
März 26

Jedes Angebot, jedes Projekt in der Jugendarbeit lebt von einem guten Team

Was braucht es, damit sich junge Menschen in der Jugendarbeit engagieren oder für ein Projekt verbindlich mitwirken, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Erfolge feiern? Welche unterschiedlichen Partizipationsstufen sind zu bedenken? Jugendarbeitende berichten am «Runden Tisch Jugendarbeit» von ihren Erfahrungen. Dazu gehört vielleicht auch das erfolgreiche Scheitern. Gemeinsam suchen wir nach dem, was hilfreich ist beim Entwickeln einer Teamkultur. Was könnte die Motivation wecken, was hemmt diese und was ist dabei unsere Rolle?

Die Kirchgemeinde Langenthal startete vor einigen Jahren von Null auf eine erfolgreiche Arbeit mit jungen Menschen. Sandra Wildi wird uns einen aktuellen Einblick geben. Im Jugendverband Cevi sind unsere Fragenstellungen tägliche Arbeit. Sarina Schöni von der Arbeitsgruppe Prävention im Cevi, berichtet uns von den Bestrebungen und Erfahrungen im Jugendverband.

In einem kurzen Impuls lernen wir die Methode Prototyping kennen, um Projekte oder Angebote zu testen und bottom-up zu entwickeln.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch! 

Referent: innen
  • Sandra Wildi, Leiterin Kinder, Jugend und Familie der Kirchgemeinde Langenthal
  • Sarina Schöni, Arbeitsgruppe Prävention, Jugendarbeiterin Cevi Region Bern
Leitung

Christoph Kipfer, Beauftragter Jugend, junge Erwachsene und Generationen

Zielpublikum

Jugendarbeitende, Pfarrpersonen, Katechetinnen/Katecheten, Ressortverantwortliche in der Jugendarbeit

Veranstalter

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Fokus Kirche