Gleichzeitig hoffen wir auf einen freudvollen ersten Schritt, der uns zum gewünschten Ziel bringt. Das kann der erste Kindergarten- oder Schultag sein, eine neue Arbeitsstelle, eine Weiterbildung, eine neue Partnerschaft oder die Umsetzung eines seit langem geplanten Vorsatzes…
Mein Grosskind Emma wird im August zum ersten Mal in den Kindergarten gehen. Sie hat sich bis vor kurzem grosse Sorgen dazu gemacht: Wird sie sich wohl fühlen und neue Gspänli finden? Nach einem Besuch im liebevoll gestalteten Kindergarten mit einer herzlichen Kindergärtnerin und dem Auswählen eines neuen, kleinen Rücksäckchens ist sie nun voller Vorfreude auf diesen neuen Lebensabschnitt, sieht mit Vertrauen dem ersten Kindergartentag entgegen und lässt die Spielgruppe mutig hinter sich.
Zum Neustart gehört gleichzeitig der Abschied von Vergangenem, um Raum für Neues zu schaffen und damit Veränderung zu ermöglichen. Die Aussicht auf neue Erfahrungen wird uns mit frischer Kraft erfüllen und helfen, Vergangenes loszulassen.
Für mich ist aber auch jeder neue Tag ein Anfang, der mich dankbar macht, aufstehen und meine geplanten Vorhaben umsetzen zu können.
Gerne denke ich dabei an Psalm 118.24: Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Welchen Menschen werde ich heute begegnen? Was hält der Tag für mich bereit?
Verena Muster
Das finde ich sehr schön geschrieben, Kompliment.
Karin Spiess
Danke Annette❣️