Wintersynode 2020

Die erste virtuelle Synode fand am 17. November statt.

Das geplante Grusswort von David Leutwyler, Beauftrager für kirchliche und religiöse Angelegenheiten des Kantons Bern, wurde auf die Sommersynode 2021 verschoben.

Die Eindrücke von Synodalratspräsidentin Judith Pörksen Roder nach der Synode:

Bynder

Angepasste Traktandenliste
genehmigt durch die Fraktionskonferenz am 4. November 2020

  1. Eröffnung durch den Synodepräsidenten
  2. Ergänzungswahlen in die Synode; Inpflichtnahme verschoben
  3. Wahl des Präsidiums
    3.1 Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten der Synode für die Jahre 2020 – 2022
    3.2 Wahl einer Vizepräsidentin oder eines Vizepräsidenten der Synode für die Jahre 2020 – 2022
  4. Wahl einer französischsprachigen Synodesekretärin oder eines französischsprachigen Synodesekretärs; Ersatz für den zurückgetretenen Marc Balz
  5. Wahl in den Synodalrat; Ersatz für die zur Präsidentin gewählte Judith Pörksen Roder
  6. Wahl in die Delegation der Synode EKS; Ersatz für den zurückgetretenen Andreas Zeller
  7. Wahl eines Mitglieds der GPK; Ersatzwahl für die zurückgetretene Heidi Gebauer (GOS)
  8. Wahl eines Mitglieds der FIKO; Ersatzwahl für die zurückgetretene Annelise Vaucher, Jurassische Fraktion
  9. Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) an die Wintersynode; Kenntnisnahme
    9.1 Bericht Datenschutzbeauftragter
  10. Finanzplan 2022 - 2025; Aussprache und Kenntnisnahme
    Finanzstrategie - Umsetzung (Präsentation)
  11. verschoben Reglement über die Gewährung von Ausbildungsbeiträgen (Stipendienreglement), Teilrevision; Genehmigung
    11.1 Synopse
  12. Reglement über den Finanzausgleich, Teilrevision; Genehmigung
    12.1 Synopse
  13. verschoben Beschluss betreffend Abgaben der Bernischen Kirchgemeinden an den Synodalverband, Teilrevision; Genehmigung
    13.1 Synopse
  14. Vertrag zwischen dem Evangelisch-reformierten Synodalverband Bern-Jura und der Association du Centre de Sornetan; vorsorgliche Vertragsauflösung
  15. Commission des stages (COMSTA); Teilrevision der Kirchenordnung; Genehmigung
  16. Budget 2021; Genehmigung
  17. Einladung an die Gesprächssynode zum Thema «Ehe und Trauung für Alle? – ein innerkirchlicher Diskurs» vom 20. März 2021 in Zollikofen bei Bern; Information; Kenntnisnahme

Neue Vorstösse

  1. Es sind keine dringlichen Motionen eingegangen
  2. Es sind keine dringlichen Postulate eingegangen
     
  3. Interpellationen
  4. Fragestunde
  5. Evtl. Resolutionen, Petitionen

Kontakt

Kirchenkanzlei
Gesamtkirchliche Dienste
kommunikation [at] refbejuso.ch