Wintersynode 2017

Die Wintersession des Kirchenparlaments fand am 12. und 13. Dezember statt.

Nach dem Mittagessen am 12. Dezember richtete Herr Heinrich Gisler, Präsident des Synodalrates der Römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Bern ein Grusswort an die Synodalen aus.Am 13. Dezember wurde durch Synodalrat Pfr. Iwan Schulthess vor der Mittagspause das Buch zur Vision «Von Gott bewegt. Den Menschen verpflichtet.» präsentiert. Das Buch beinhaltet sämtliche Predigten des Kirchenfestes und weitere Texte zur Vision und lädt ein, sich vertieft mit der Vision und ihren Leitsätzen auseinanderzusetzen.

Für die Besinnung und das Gebet war die Synodefraktion «Gruppe Offene Synode» verantwortlich.

Traktanden

  1. Eröffnung durch den Synodepräsidenten
  2. Wahlgeschäfte
    2.1 Ergänzungswahlen in die Synode; Erwahrung und Inpflichtnahme
    2.2 Wahl eines Mitglieds des Synodalrates; Ersatzwahl für den verstorbenen Jörg Haberstock
    2.3 Wahl eines Mitglieds der nichtständigen Kommission; Ersatzwahl für den zurückgetretenen Samuel Hug
  3. Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission – Ersatzwahl für den zurückgetretenen
    Andreas Aeschlimann, (Unabhängige Fraktion); Wahl
  4. Protokoll der Sommersynode vom 30. Mai 2017; Genehmigung
  5. Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) an die Wintersynode 2017; Kenntnisnahme
  6. Verhältnis «Kirche-Staat»: Orientierung über den Stand der Umsetzung durch den Synodalratspräsidenten
  7. Zwischenbericht «Reformierte Medien» (mündlich); Kenntnisnahme
  8. Zwischenbericht Vision Kirche 21 (mündlich); Kenntnisnahme
  9. Finanzplan 2018 – 2022; Aussprache und Kenntnisnahme
  10. Intensivstudium Theologie für Akademikerinnen und Akademiker mit Berufsziel Pfarramt; Revision des Reglements für die Gewährung von Ausbildungsbeiträgen (Stipendienreglement)
  11. Innovation Kirchlich-Theologische Schule Bern (KTS); Revision Reglement und neue Leistungsvereinbarung mit dem Campus Muristalden Bern; Beschluss
    11.1 Entwurf Reglement KTS
    11.2 Entwurf Leistungsvereinbarung
    11.3 KTS-Konzept 2016 "Einzelschulung"
  12. Neuformulierung «Unser Vater» in französischer Sprache; Beschluss
  13. Religiöse Begleitung von Angehörigen von nichtchristlichen Religionen in Spitälern; Beschluss
    13.1 Projektskizze
    13.2 Budget 2018-2021
  14. Verein Berner Beratungsstelle Sans-Papier (VBBS);
    Kredit für die Jahre 2018 – 2021; Beschluss
  15. «Migrationskirchen und Integration» – Zwischenbericht; Kenntnisnahme; Weiterführung und Erhöhung des Kredits von CHF 30'000 auf CHF 40‘000 pro Jahr ab 2019; Beschluss
  16. Unterstützungsbeitrag zugunsten der übergemeindlichen Bewegung «Metalchurch» für die Jahre 2018-2021; Beschluss
    16.1 Provisorisches Budget 2018
  17. Kleine, neue wiederkehrende Kredite; Beschluss
    - Kredit «Forum für Menschenrechte in Israel/Palästina»
    - Beratungsstelle des kantonalen Pfarrvereins; Weiterführung der Subventionierung; wiederkehrender Kredit 2018 – 2019; Beschluss
  18. Voranschlag 2018; Beschluss

Neue Vorstösse

  1. Motion
  2. Postulat Knoch & Bertholet: Für eine zweckmässige Öffentlichkeitsarbeit in den Medien;
    Antwort des Synodalrats; Beschluss
  3. Dringliche Motion: Beitritt zu den Reformierten Medien; Antwort des Synodalrats; Beschluss
  4. Evtl. dringliche Postulate
  5. Interpellation Johannes Schwarz: Reformierte Medien
  6. Fragestunde
  7. Evtl. Resolutionen, Petitionen