Wintersynode 2012

Die Wintersession des Kirchenparlamentes fand am 4. und 5. Dezember im Grossratssaal im Rathaus Bern statt.

Am 1. Synodetag, 4. Dezember, wurde ein ca. 15-minütiger Trailer zum Film "Ein Segen für alle", gezeigt. Ein Film über die Heilpädagogische kirchliche Arbeit und die Hörbehinderten Gemeinde Bern der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn.

Trailer.

Traktanden

  1. Eröffnung durch den Synodepräsidenten
  2. Ersatzwahlen in die Synode; Erwahrung und Inpflichtnahme
  3. Wahl des Präsidiums
    3.1 Wahl einer Präsidentin oder eines Präsidenten der Synode für die Jahre 2012 bis 2014
    3.2 Wahl einer Vizepräsidentin oder eines Vizepräsidenten der Synode für die Jahre 2012 bis 2014
    Bericht über die Wahl von Robert Gerber und Richard Stern
  4. Wahl eines Mitglieds des Synodalrates;
    Ersatzwahl für Hans-Ulrich Krebs
    Bericht über die Wahl von Jörg Haberstock
  5. Wahl von Mitgliedern der Geschäftsprüfungskommission
    5.1 Ersatzwahl für den zurückgetretenen Pierre Ammann (Fraction Jurassienne); Wahl
    5.2 Ersatzwahl für die zurückgetretene Elisabeth Zürcher (Positive Fraktion); Wahl
  6. Protokoll der Sommersynode vom 29. - 30. Mai 2012; Genehmigung
  7. Bericht der Geschäftsprüfungskommission an die Wintersynode 2012; Kenntnisnahme
  8. Geschäftsordnung der Synode:
    Teilrevision der Geschäftsordnung; Änderungen; Beschluss
    Beschluss über Sitzungsgelder, Entschädigungen und Spesen für Synodale; Änderung; Beschluss
    Bericht über die Teilrevision der Geschäftsordnung
  9. Finanzplan 2013 - 2017; Aussprache und Kenntnisnahme
    Bericht über die Verhandlungen Finanzplan
  10. Reglement für den Erneuerungsfonds Liegenschaften; Genehmigung; Beschluss
  11. Liegenschaft Bürenstrasse 12, Bern, 2.OG: Entwidmung und Ermächtigung zum Verkauf; Beschluss
  12. Schaffung eines Fonds für die Finanzierung von Solaranlagen auf kirchlichen Gebäuden; Beschluss
    Kirchliches Förderprogramm Solarstrom 
    Bericht über die finanzielle Unterstützung von Solaranlagen
  13. Projekt Generationenkirche 2009-2012; Evaluation; Beschluss
    Zusammenfassung
  14. Projekt "Präsenz" an Berufs- und Mittelschulen; wiederkehrender Kredit; Beschluss
    Anhang
  15. Patenschaftsprojekt "mit mir" gegen die soziale Vererbung der Familienarmut; wiederkehrender Kredit; Beschluss
    Bericht über das Engagement gegen die Familienarmut
  16. Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not, wiederkehrender Zusatzkredit im Asylbereich; Beschluss
    Anhang
  17. Selbsthilfegruppe Nebelmeer - Suizidprävention bei Menschen, die vom Suizid eines Elternteils betroffen sind; wiederkehrender Kredit, Beschluss
    Bericht über Nebelmeer
  18. Arrondissement du Jura - wieder zu schaffende Stelle Migrationsbeauftragte/ Migrationsbeauftragter Bezirk Jura; wiederkehrender Kredit; Beschluss
    Pflichtenheft (Beilage 1)
    Budget (Beilage 2)
    Bericht über die Schaffung der Stelle Migrationsbeauftragung
  19. RefModula - Einführung einer modularisierten Katechetischen Ausbildung mit einer gemeinsamen kirchlich-theologischen Ausbildung für Katechetinnen und Katecheten, Sozialdiakoninnen und Sozialdiakone, Predigthelfende sowie Kirchgemeinderätinnen und -räte; Entscheid; Beschluss
    Bericht über die modulare Katechetenausbildung mit Synergiepotenzial
  20. Konzept Lokalmedien - Erfüllung Motion der Unabhängigen aus der Wintersynode 2011; Beschluss
  21. Kleine, neue wiederkehrende Kredite; Beschluss
    Bericht über die Unterstützung sozialer Werke
  22. Voranschlag 2013; Beschluss
  23. Einladung an die Gesprächssynode vom 24. April 2013 in Grenchen SO zum Thema "Wie zukunftsfähig ist unsere Kirche?"; Information; Kenntnisnahme

Neue Vorstösse:

  1. Motion der Synodalen Jean-Eric Bertholet (GOS), Willy Bühler (UAH) und Barbara Schmutz (UAH) und weitere Mitunterzeichnende betreffend Erarbeitung eines Konzepts für einen "Sonderkurs" zur Ausbildung von Akademikern und Akademikerinnen mit Abschluss MASTER of Theology der Universität Bern (Berufsziel Pfarramt) in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät und dem Kanton Bern; Überweisung; Beschluss
    Antwort Synodalrat
  2. Evtl. Dringliche Motionen
  3. Evtl. Dringliche Postulate
  4. Interpellationen
  5. Fragestunde
  6. Evtl. Resolutionen, Petitionen